Die Österreichische Hochschüler_innenschaft ist die gesetzliche Vertretung aller Studierenden und bietet neben vielen verschiedenen Serviceangeboten auch eine kompetente Anlaufstelle für die Probleme von Student_innen. Die ÖH vertritt die allgemeinen und studienbezogenen Interessen alle Studierenden.
Die ÖH fordert klare Schwerpunkte: Stärkung der Wissenschaftsfreiheit, des freien und offenen Hochschulzugangs und der sozialen Durchlässigkeit.
Für viele Studierende in Österreich ist das Studium längst kein Vollzeitprojekt mehr. Die hohe Arbeitsbelastung ist oft notwendig, um die Lebenshaltungskosten zu decken.
Wien (OTS) - Viele Studierende müssen neben dem Studium arbeiten, um sich ihren Lebensunterhalt zu sichern oft unter prekären Bedingungen. Mit der Kampagne “ Job First, Studium Second? “ macht die Österreichische Hochschüler_innenschaft...
Die Österreichische Hochschüler_innenschaft warnt zum Semesterstart vor den Folgen der chronischen Unterfinanzierung im Hochschulwesen und der massiven Teuerung im Studienalltag.
Mit der neuen „Weiterbildungsbeihilfe“ ersetzt die Bundesregierung die bisherige Bildungskarenz. Was als Modernisierung verkauft wird, führt in Wahrheit zu Verschlechterungen.