• 28.11.2025, 10:37:02
  • /
  • OTS0070

ÖH, HPV-Impfung jetzt! und BJV: Kein Sparen bei der Krebsvorsorge – kostenlose HPV-Impfung bis 30 muss bleiben

21- bis 30-Jährige können nur noch bis Jahresende Nachholaktion nutzen. Organisationen fordern bei Impfaktion dauerhafte Ausweitung des kostenlosen HPV-Impfangebots.

Wien (OTS) - 

Krebsvorsorge darf keine Frage des Geldes sein. Darüber waren sich die Vertreter_innen der Österreichischen Hochschüler_innenschaft (ÖH), des Vereins HPV-Impfung jetzt! und der Bundesjugendvertretung (BJV) bei ihrer HPV-Impfaktion vor der Universität Wien einig. Seit einem Jahr läuft für junge Menschen zwischen 21 und 30 eine kostenlose Nachholaktion der HPV-Impfung. Wer diese in Anspruch nehmen will, muss die erste Impfung noch bis 31. Dezember erhalten, damit auch die für ein halbes Jahr später vorgesehene zweite Dosis kostenlos bleibt.

Die zeitlich begrenzte Ausweitung des Impfangebots war ein wichtiger Schritt, doch es hätte deutlich mehr Aufklärung und niederschwellige Angebote gebraucht. Da die Aktion nun ausläuft, stehen jungen Menschen wieder Kosten von über 600 Euro bevor, kritisieren Selina Wienerroither, Viktoria Kudrna und Umut Ovat aus dem ÖH-Vorsitzteam: Insbesondere Studierende sind häufig nicht in der Lage, die Kosten für essenzielle Gesundheitsleistungen zu stemmen. Vorsorge darf nicht am Geldbörserl scheitern.“

Dass man jungen Menschen den Zugang so leicht wie möglich machen sollte, zeigt die gemeinsame Impfaktion, die gut angenommen wurde. Das Interesse ist riesig, wenn wir Angebote schaffen, die mit dem Alltag von Studierenden vereinbar sind. Mit dem Impfbus vor der Uni können sich Studierende ohne Termin oder lange Wartezeiten unkompliziert impfen lassen, betont Bianca Nageler, Vorsitzende der ÖH Uni Wien.

Durchimpfungsrate weiterhin niedrig

Das Nationale Impfgremium empfiehlt die HPV-Impfung bis zum vollendeten 30. Lebensjahr. Trotz Nachholaktion ist die Durchimpfungsrate bei jungen Menschen zwischen 21 und 30 jedoch weiterhin niedrig. Hier muss weiterhin entgegengewirkt werden, denn die HPV-Impfung ist die einzige Impfung, die vor verschiedenen Krebsarten schützen kann. “Ein Virus mit dem 80% der Bevölkerung im Laufe ihres Lebens konfrontiert wird, geht uns alle etwas an. HPV betrifft alle Geschlechter, quer durch die Gesellschaft. Die Impfung schützt effektiv vor Hochrisiko-Typen und somit vor Krebs, jedoch ist die Durchimpfungsrate, vor allem bei Männern, viel zu niedrig. Wir brauchen langfristige, leistbare Strukturen im Gesundheitswesen, die Prävention ermöglichen und damit auch Aufklärung und Solidarität fördern", so Lili Pick vom Verein HPV-Impfung jetzt!.

Die Organisationen fordern zum Auslaufen der Nachholaktion, dass die HPV-Impfung für alle unter 30 kostenlos bleibt. Die Gesundheitsvorsorge von jungen Menschen darf nicht an Kosten scheitern. Wir rufen die Regierung auf, jetzt nicht an der falschen Stelle zu sparen und die HPV-Impfung für alle unter 30 ins kostenlose Impfprogramm zu übernehmen“, so BJV-Vorsitzende Anna Schwabegger.

Darüber hinaus braucht es mehrsprachige und zielgruppenorientierte Angebote in Schulen, in der Jugendarbeit, bei Ärzt_innen und über Social Media, um eine wirksame Prävention sicherzustellen. Für einen möglichst breiten Schutz müssen wir junge Menschen dort abholen, wo sie stehen – ohne Scham, ohne Tabus, so Schwabegger weiter.

Petition hatte über 37.000 Unterstützer_innen

37.000 Menschen haben die Petition des Vereins „HPV-Impfung jetzt!“ unterstützt, die eine Ausweitung des HPV-Impfangebots bis zum vollendeten 30. Lebensjahr fordert. Die Unterschriften wurden vor der Nachholaktion dem damaligen Gesundheitsminister Johannes Rauch übergeben. Jetzt dürfen sie mit dem Regierungswechsel nicht in der Schublade verschwinden, so ÖH, HPV-Impfung jetzt! und BJV: „Die Petition hat gezeigt, wie wichtig jungen Menschen ihre Gesundheitsvorsorge ist. Die Politik ist nun in der Verantwortung, Maßnahmen zu setzen, damit diese leistbar bleibt.“

Fotos können unter diesem Link frei entnommen werden.

ÖH Uni Wien- Österreichische Hochschüler_innenschaft der Universität Wien

Judith Gurtner

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

+43 676 9025332

presse@oeh.univie.ac.at

https://oeh.univie.ac.at

HPV-Impfung jetzt!

Lili Pick

Vorstand HPV-Impfung jetzt!

lili.pick@hpvimpfung.jetzt

+436769770601

Bundesjugendvertretung

Kristina Veraszto

Öffentlichkeitsarbeit

01 214 44 99 - 18 // 0676 880 11 1135

presse@bjv.at

www.bjv.at

Rückfragen & Kontakt

Bianca Ivan
Telefon: +43 676 88852221
E-Mail: bianca.ivan@oeh.ac.at
Website: https://www.oeh.ac.at/referate/referat-fuer-
oeffentlichkeitsarbeit-presse-progress/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NHO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel