Von wegen „altes Eisen“ – Gute Aussichten für Arbeitssuchende 50+
1.400 BesucherInnen bei arbeit plus Wien-Jobmesse im Wiener Rathaus
Altes Eisen oder Generation Gold? Herausforderungen und Angebote für Arbeitslose über 50
Sozialminister Stöger diskutiert mit VertreterInnen von AMS Wien und arbeit plus Wien sowie Betroffenen über Unterstützungsmöglichkeiten für ältere Arbeitslose.
Mediengespräch: Altes Eisen oder Generation Gold? Herausforderungen und Angebote für Arbeitslose über 50
Sozialminister Stöger diskutiert mit VertreterInnen von AMS Wien und arbeit plus Wien sowie Betroffenen über Unterstützungsmöglichkeiten für ältere Arbeitslose.
Jobmesse „Perspektive:50+“ am 19.9.2017 - Jobs, Beratung und Hilfe für ältere Arbeitsuchende
Der Arbeitsmarkt erholt sich – leider nicht für alle Gruppen: Während die Arbeitslosenzahlen allgemein sinken, tun sich immer mehr Ältere schwer, einen neuen Job zu finden: Die Zahl der Arbeitslosen …
Nach 20 Jahren endlich ein fixer Job! Ehemalige Langzeitarbeitslose berichten
Im Buch „MutmacherInnen“, herausgegeben von arbeit plus Wien, erzählen 18 Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt keine Chance (mehr) zu haben schienen, über ihren Weg (zurück) in den Job.
DSE-Wien heißt jetzt arbeit plus Wien: Starkes Signal zum Tag der Arbeitslosen
Durch die Namensänderung will der Wiener Dachverband aufzeigen, dass Sozialintegrative Betriebe mehr bieten als Jobs und Beratung.
Über 2.000 BesucherInnen bei DSE-Jobmesse PERSPEKTIVE: 16
Jobs, Information und Beratung für Arbeitssuchende aus Wien
Jobs für alle schaffen!
DSE-Wien präsentierte anlässlich der 9. DSE-Jobmesse Forderungen zur erfolgreichen Eingliederung von (Langzeit-)Beschäftigungslosen in den Arbeitsmarkt.
Datumskorrektur: REMINDER PRESSEKONFERENZ "Jobs für alle schaffen!"
Achtung, die DSE-Wien Pressekonferenz findet am 20.09.2016 um 09.30 Uhr im Nordvestibül des Wiener Rathauses statt!
REMINDER: PRESSEKONFERENZ "Jobs für alle schaffen!"
DSE-Wien Pressekonferenz am 24.09.2016 um 09.30 im Nordvestibül des Wiener Rathaus
Pressekonferenz: Jobs für alle schaffen!
DSE-Wien stellt Forderungen für eine erfolgreiche (Wieder-)Eingliederung am Arbeitsmarkt 20.9.2016, 09:30 Uhr Wiener Rathaus, Nordvestibül, Eingang über Lichtenfelsgasse 5, 1010 Wien und Arkadenhof
Jobmesse eröffnet älteren Arbeitsuchenden Perspektiven
Gut besuchte Leistungsschau Wiens sozial-integrativer Betriebe
Pressekonferenz Jobmesse 2015 „Perspektive 50+“
Jobs, Beratung und Hilfe für ältere Arbeitslose
TERMINAVISO: Jobmesse „Perspektive 50+“ am 29.9.: Jobs, Beratung und Hilfe für ältere Arbeitslose
Ältere Menschen haben es derzeit bei der Jobsuche besonders schwer: Fast jede/r vierte Arbeitsuchende in Wien ist über 50 Jahre alt.
Zweiter Arbeitsmarkt ohne Alternative
DSE konfrontiert Wiener Politik mit Langzeitarbeitslosigkeit