"Dem Reiche der Natur und seiner Erforschung"
Das Naturhistorische Museum bewahrt, erweitert, beforscht und präsentiert seine umfangreichen biologischen, erdwissenschaftlichen, anthropologischen und archäologischen Sammlungen in einem als Gesamtkunstwerk angelegten Gebäude. Es vermittelt die Vielfalt der Natur, die Evolution des Planeten Erde und des Lebens sowie die damit verbundene kulturelle Entwicklung des Menschen und bietet einen inspirierenden Begegnungsort, an dem Dialog und Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft stattfinden.
Ziel des Naturhistorischen Museums ist es, einen signifikanten Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung in Österreich, Europa und der Welt zu leisten. Dies wollen wir durch unsere exzellente disziplinäre, interdisziplinäre und partizipative Forschung, durch die digitale Öffnung unserer Sammlungen, durch innovative, inklusive und inspirierende Ansätze der Wissenschaftskommunikation und durch Umsetzung eines CO2-neutralen Museums erreichen.
Einladung zur Pressekonferenz mit Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner
Wien (OTS) - Ab sofort bis Ende des Jahres 2025 startet das Naturhistorische Museum Wien (NHM Wien) mit einer besonderen Aktion: Die beliebten Mittwoch-Abend-Vorträge sind für die Besucher*innen kostenlos zugänglich....
Ein neues Buch von NHM Wien-Geologen Mathias Harzhauser
Archäolog*innen des NHM Wien entdecken frühere bäuerliche Siedlungsspuren und präsentieren diese am 12. August 2025 erstmals vor Ort der Öffentlichkeit
Wien (OTS) - Die wichtigsten Strategien des Lebens entstanden meist schon weit zurück in der Erdgeschichte. Um zu verstehen, wie und wann Lebewesen begannen, Arsen zu nutzen, muss man sogar unglaubliche 2,1 Milliarden Jahre...