Ja zum Opferschutz, aber ein klares Nein zur Verhetzung von Vätern
Mißbrauch von Wegweisungen muß Konsequenzen haben.
Väter ohne Rechte unterstützt das Arbeitsmarktpaket für Frauen!
Auch nach dem 8. März (Weltfrauentag) unterstützen wir die Forderung nach einem Arbeitsmarktpaket für Frauen und Mütter zum Wohle der Kinder.
Wehklagen der Frauenberatungsstellen führt zu Millionenförderung
Frau Rösslhumer und das liebe Geld
Pressekonferenz Väter ohne Rechte - 25. April internationaler PAS Tag Justizdebakel/Ausnahmezustand im Familienrecht
Absurde Kindesabnahmen, gezielte Eltern-Kind-Entfremdung, befangene Gerichte, Falschbeschuldigungen, dubiose Gutachten, Heimskandale, sanktionslose Kontaktboykotte
Kinderschutzorganisation Väter ohne Rechte engagiert sich seit 10 Jahren - Einladung Familienfest.
10 Jahre im Auftrag unserer Kinder! Jetzt ist Zeit zu feiern! Mehr Trennungskinder als von Gewalt betroffene Kinder. Tendenz steigend! Unabhängiger Einsatz über alle Professionen hinaus!
Das lukrative Geschäft mit dem Verdacht des sexuellen Missbrauchs - Vater klagt Kinderschutzorganisation "die möwe" auf Euro 50.000,--
Selbst bei eingestellten Ermittlungen der Polizei oder bei Verfahrenseinstellungen seitens der Staatsanwaltschaft werden diese Kinder, teilweise über Jahre behandelt
Was ändert sich für Väter, Frau Familienministerin Karmasin? Was ändert sich für Väter, Herr Justizminister Brandstetter?
In Ihrem ersten Statement vor der Kamera am 16.12.2013 geben Sie, Frau Karmasin, an, sich auf die Arbeit für "Frauen und Familien" zu freuen.
Radikalfeminismus zum Vatertag
Die Vatertags-Provokation von Bundesministerin Heinisch-Hosek kam auch heuer wie das Amen im Gebet.
Familienrechtsreform: Ein familienfeindlicher Gesetzesentwurf
Dem Druck des Gerichtshofs für Menschenrechte und des Verfassungsgerichtshofs geben die Regierungsparteien so spät wie möglich und mit minimalen Schritten nach
Wenn das Frauenhaus sich scheinbar rächt
Nach 9 Monaten Untersuchungshaft beginnt morgen der Prozess gegen den pensionierten Kriminalbeamten Siegfried M. am Wr. Landesgericht
Familienrechtsreform: "Nicht genügend" für die österreichische Bundesregierung
Aktiv sind nur die Bürger - Väter ohne Rechte eröffnet Büro in Wien
Gemeinsame Obsorge ist kein Spielzeug für Politiker
In der Diskussion um die Familienrechtsreform kündigen sich die ersten faulen Kompromisse an
Meinungsfreiheit für Journalisten, weiterer Gesetzesentwurf mit gleichem Muster?
Gestern waren es die Tierschützer mit dem Terrorismusparagraphen.
Väter ohne Rechte veranstaltet den Children's Planet Award 2011
Der Verein zeichnet am kommenden Samstag jene aus, die sich für Kinderrechte eingesetzt haben.
Familien in den Mühlen der Justiz
Zur sogenannten "unabhängigen Justiz": Väter ohne Rechte kennen die Praxis...