Wirtschaftsbund: Studie bestätigt die Notwendigkeit der Coronahilfen für Unternehmen
„Die heute von Finanzminister Brunner präsentierte Studie zeigt eindeutig, wie wichtig die Coronahilfen der Bundesregierung für die heimische Wirtschaft waren.
Aktuelle ÖAG-Umfrage: Österreichische Wertschätzung und Skepsis in der Wahrnehmung der USA
In der alljährlichen Umfrage im Auftrag der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft (ÖAG) reflektieren die Österreicher:innen das Gesamtbild gegenüber den USA.
ÖH zum internationalen Tag der Bildung: "Gute Bildungs muss für alle möglich sein!"
ÖH macht am internationalen Tag der Bildung auf die schwierige Situation von Drittstaatstudierenden aufmerksam.
Aktuelle Zahlen belegen: Alltagskosten für immer mehr Menschen unleistbar
Volkshilfe-Fenninger warnt vor wachsender Ungleichheit
Market-Umfrage: Mehrheit der österreichischen Bevölkerung lässt sich von Klimaaktivismus auf der Straße nicht beeindrucken
oecolution-Zehetner: „Schluss mit dem Klebe-Chaos und ran an die konstruktive Arbeit“
Studie zu den Ursachen von Wissenschafts- und Demokratieskepsis in Österreich: IHS legt dem BMBWF vorläufige Ergebnisse vor
Das Interesse an Wissenschaft ist in Österreich im internationalen Vergleich gemäß der jüngsten Eurobarometer-Umfrage von November 2021 niedrig.
ÖGfE-Schmidt: Die Euro-Einführung in Kroatien wird in Österreich begrüßt
56 Prozent sehen „gute Entscheidung“ | 21 Prozent „schlechte Entscheidung“ - Umfrage
Bilanz österreichischer Einzelhandel 2022: Jahresumsatz sinkt real um -1% auf 72,5 Mrd. Euro. Weihnachtsgeschäft unter Vorkrisenniveau.
Handelsverband, WIFO und Mindtake präsentierten Prognose für Gesamtjahr und Weihnachtsgeschäft. Österreicher geben heuer 1,36 Mrd. Euro für Geschenke aus.
Handelsverband ad GPA & AK: Weltfremde Forderungen und undifferenzierte Pauschalkritik helfen niemandem!
Handel ist Beschäftigungsmotor & zweitgrößter Arbeitgeber. Zufriedenheit von Personal & Kundschaft steht an oberster Stelle. 39% der Händler werden 2022 Verlust erwirtschaften.
COPE ist 2! Neue Content-Marketing-Studie & mehr als 100 Awards in 2022
Zum 2. Geburtstag sicherte sich COPE 104 internationale Content Marketing Awards und veröffentlicht die Neuauflage der Studie “Das kann Content Marketing”.
Handelsverband: Brauchen Energiekostenzuschuss für den Handel, der 2023 mit Energie-Mehrkosten von 486 Mio Euro kämpfen wird
"Industriekostenzuschuss" allein ist zu wenig. EU-weite Lösung für 2023 gefordert. Auch Neustart für umfassende Arbeitsmarktreform essenziell.
Junge Menschen zweifeln eher am Idealmodell „Demokratie“
10. Welle des Demokratieradars, einer gemeinsamen Studie der Universität für Weiterbildung Krems und der Universität Graz, veröffentlicht.
COVID-19-Impfstatus schürt Feindseligkeiten
Eine in Nature veröffentlichte Studie mit dem Titel "[Discriminatory Attitudes Against the Unvaccinated During a Global Pandemic] (https://doi.org/10.1038/s41586-022-05607-y)" zeigt, dass Menschen, die …
Solide Handelsumsätze am 8. Dezember: Verkaufsoffener Feiertag trifft Erwartungen.
Hohe Warenkörbe dank vieler Zielkäufe für Weihnachten, weniger Spontankäufe. Feiertagsarbeitsentgelt und Zusatz-Freizeit für Beschäftigte – für 40% der Händler unleistbar.
MORGEN Pressekonferenz Arbeiterkammer, Caritas und Volkshilfe: Essen oder Heizen?
Neue Zahlen zeigen, dass Armut in Österreich stärker verbreitet ist als bisher bekannt. AK, Caritas und Volkshilfe fordern gemeinsam einen Sozialstaat, der Armut wirklich verhindert.