BELVEDERE: Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT
Ab 29. März: Neue Sammlungspräsentation im Oberen Belvedere
Klimt-Foundation erweitert Klimt-Database um digitales Ausstellungsverzeichnis bis 1945
Ausstellungen über Gustav Klimt sind ab sofort in einzigartiger Reichweite online. Weitere Features in Umsetzung.
90 Jahre Erich Sokol
Karikaturmuseum Krems stoßt am 31. März mit Besucher:innen auf den großartigen Künstler an.
Unmögliche Interviews - Interaktive Museumsführung
Sechs Spotlights auf das Wiener Fin de Siècle. Eine Zeitreise in die Welt von gestern.Eine Museumsführung zu lebendigen Artefakten.
Comeback eines historischen Stücks – Wiedereröffnung des Casino Zögernitz
Eröffnung des Strauss-Saals – Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka dirigierte beim Eröffnungskonzert
„TRAUMFÄNGER“ IN DER LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH
Bisher größte Rauminstallation von Angela Glajcar
Weltgrößte Museumswelt für Wurlitzer und Flipper ab 1.April wieder geöffnet
Die Sammelleidenschaft zweier Unternehmer mündete im wohl weltgrößten Automaten-Museum.
NHM Wien an Initiative für globale naturkundliche Datenbank beteiligt
In einer neuen wissenschaftlichen Publikation werden die Ergebnisse einer globalen Initiative vorgestellt, um Sammlungen der weltweit größten naturkundlichen Museen öffentlich zugänglich zu machen.
Digital Renaissance: Neue NFT-Kunst trifft auf Alte Meister des KHM
NFT-Marktplatz Tokapi und Künstler Seerlight lancieren in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum ein einzigartiges Kunstprojekt
AVISO Weltmuseum Wien, 28.3.: Pressekonferenz zur Ausstellung „Science Fiction(s)“
Mit der großen Jahresausstellung Science Fiction(s).
Ostern im Naturhistorischen Museum Wien: Programm für die ganze Familie
Osterhase, Osterei und Palmzweige sind während der Osterfeiertage vielerorts zu finden. Aber woher kommen diese Bräuche und Geschichten? Das Ferienprogramm im NHM Wien geht dem Osterhasen auf die Spur.
„A Few Degrees More“ – Wenige Grade, dramatischer Effekt
Das Leopold Museum hängt ausgewählte Gemälde von Klimt, Schiele und Co. schief, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen.
AVISO Jüdisches Museum Wien: Neue Ausstellung „Schuld“
Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, zeigt am Judenplatz von 28. März bis 29. Oktober 2023 die neue Ausstellung „Schuld“, die verschiedene Dimensionen von Schuld untersucht, so etwa …
Klimt-Foundation startet die Vortragsreihe „Salon Gustav Klimt“
Gustav Klimts Netzwerk und seine impulsgebenden Verbindungen stehen ab dem Frühjahr 2023 im Fokus regelmäßiger Forschungsdiskurse
Erwin Mosers beste Illustrationen
Karikaturmuseum Krems zeigt über 100 Originalwerke des bekannten Kinder- und Jugendbuchautors