• Top-Thema

Top-Thema: Koalitionsverhandlungen geplatzt

Mehr als drei Monate sind seit der Nationalratswahl vergangen. Eine neue Regierung ist trotz intensiver Verhandlungen seither aber in weiter Ferne. Seit gestern, Freitag, ist die Lage noch einmal komplizierter geworden. Zunächst stiegen die NEOS aus den Dreierverhandlungen mit ÖVP und SPÖ aus, am Samstag brach dann Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) die Gespräche mit der SPÖ ab und kündigte seinen Rücktritt an. Der innerparteiliche Druck auf Nehammer war zuletzt gestiegen. In diese Richtung äußerte sich in einem Pressegespräch auch SPÖ-Chef Andreas Babler, der sich bei Nehammer persönlich bedankte. Andere Kräfte in der Volkspartei hätten die Verhandlungen nicht gewollt: „Jener Flügel hat sich durchgesetzt, der von Anfang an mit den Blauen geliebäugelt hat.“

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • FPÖ Wien Rathausklub
FPÖ - Berger zum Großeinsatz in Favoriten: Waffenverbotszone am Reumannplatz ist reine Placebo-Politik

Anfrage hat ergeben: Täglich passieren rund 3 Messerangriffe in Wien

  • 18.08.2025, 16:44:32
  • /
  • OTS0103
  • Aussender Logo
  • ORF Landesstudio Niederösterreich
Die politischen Sommergespräche 2025 in „Niederösterreich heute“

Von 21. August bis 4. September 2025 in „NÖ heute“, 19 Uhr, ORF 2/N

  • 18.08.2025, 11:00:05
  • /
  • OTS0057
  • Aussender Logo
  • ARTE G.E.I.E.
 Zur ARTE-Sendung Israel und die Palästinenser Der israelische
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, der ehemalige US-Präsident
Barack Obama (2009-2017) und der damalige Präsident der
Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas (v.l.), trafen sich
2010 zu Friedensverhandlungen im Weißen Haus. © World History
Archive/Alamy Foto: ARTE F Honorarfreie Verwendung nur im
Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild:
Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger
Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25,
E-Mail: bildredaktion@arte.tv // Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/9021 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
2-teilige Doku "Israel und die Palästinenser" am Di, 16. September um 20.15 Uhr auf ARTE und vorab auf arte.tv

Straßburg (OTS) - Israel und die Palästinenser

  • 18.08.2025, 10:34:03
  • /
  • OTS0048
  • Aussender Logo
  • Reporter ohne Grenzen Österreich
FPÖ attackiert zivilgesellschaftliches Engagement

Reporter ohne Grenzen stellt sich gegen Diffamierung von NGOs und Schwächung der Demokratie

  • 18.08.2025, 09:00:34
  • /
  • OTS0014
  • Aussender Logo
  • IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP)
Schädlingswellen und Ernteschäden erreichen enormes Ausmaß

IGP listet Medienberichte: Fülle von Schaderregern bedroht europäischen Anbau. EU-Agrarpolitik ist gescheitert und Trendumkehr für Betriebe und gesunde Pflanzen nötig.

  • 18.08.2025, 09:00:03
  • /
  • OTS0013
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Darmann: „Wien versinkt im blutigen Chaos – Systemparteien haben die Sicherheit der Österreicher verspielt!“

Nach Messerattacke und brutalem Angriff auf Polizisten: Freiheitliche fordern sofortige Abschiebe-Offensive und Ende der Kuscheljustiz

  • 17.08.2025, 14:32:02
  • /
  • OTS0015
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)
Totschnig bedauert gescheiterte Verhandlungen - Keine Einigung auf internationales Plastikabkommen

Verhandlungen in Genf offiziell ohne Ergebnis beendet

  • 15.08.2025, 13:20:02
  • /
  • OTS0024
  • Freiheitlicher Klub im NÖ Landtag
FPÖ-Landbauer: „Schluss mit Verhöhnung auf Staatskosten“

Syrer, die Deutschkurse boykottieren, müssen Land verlassen

  • 15.08.2025, 12:07:02
  • /
  • OTS0021
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Schnedlitz: „AMS-Bericht ist Offenbarungseid – Asylbetrüger sofort abschieben!“

FPÖ fordert Stopp aller Sozialleistungen für Arbeitsunwillige und konsequente Abschiebungen nach Syrien

  • 15.08.2025, 09:49:02
  • /
  • OTS0012
  • Aussender Logo
  • FCIO Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs
FCIO zu gescheitertem UN-Kunststoffabkommen: Rückschlag im Kampf gegen Umweltverschmutzung

Verpasste Chance auf Kosten der Kreislaufwirtschaft

  • 15.08.2025, 07:49:32
  • /
  • OTS0001