• Top-Thema

Top-Thema: Kalte Progression

Das variable Drittel der sogenannten kalten Progression wird zur Entlastung der niedrigen und mittleren Einkommen verwendet. Zusätzlich sollen Familien steuerlich entlastet werden, wie die Regierung am Freitag ankündigte. Mit der Ausweitung der steuerlichen Begünstigung von Überstunden sollen außerdem steuerliche Anreize für Mehrarbeit gesetzt werden. Beide Koalitionspartner lobten die angekündigte Entlastung bei einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt am Freitag als „ausgewogenes Paket“, mit dem Erwerbstätige und Familien steuerlich entlastet würden.

Top-Thema Titelbild
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Die Parlamentswoche vom 2. bis 6. Oktober 2023

Bundesrat, Ausschüsse, parlamentarische Enquete, Global Peace Photo Award, internationale Termine

  • 29.09.2023, 13:09:52
  • /
  • OTS0144
  • Aussender Logo
  • Unabhängige GewerkschafterInnen im Öffentlichen Dienst und in ausgegliederten Betrieben (UGÖD)
Wie aus einer Eigentumswohnung ein Hamburger bei McDonalds´s wird

Korrektur eines Versprechens des Bundeskanzlers nach einem gewissen Durchrechnungszeitraum

  • 29.09.2023, 09:22:56
  • /
  • OTS0033
  • Industriellenvereinigung
Industrie: Beschluss für Leistungsanreize gesetzt

Leistungspaket bringt positives Signal für leistungsbereite Menschen – wichtige Maßnahmen zur Entlastung

  • 27.09.2023, 15:31:10
  • /
  • OTS0152
  • Grüner Klub im Parlament
Götze: Soziales Drittel bringt Entlastung für Ein-Personen-Unternehmen

Grüne freuen sich über zielgerichtete Hilfen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen

  • 27.09.2023, 15:15:46
  • /
  • OTS0150
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Gewerbeverein ÖGV
ÖGV: Mehr netto ist wichtig. Mehr brutto macht uns ärmer.

KMU fordern Rettungsring für Lohnerhöhungen: Ohne Reformen ist das vielzitierte Rückgrat der österreichischen Wirtschaft existenziell gefährdet.

  • 24.09.2023, 10:36:38
  • /
  • OTS0010
  • Aussender Logo
  • Die Wiener Volkspartei Rathausklub
Wölbitsch/Juraczka: Bund entlastet – Wien belastet

SPÖ kann nicht wirtschaften - Nachhaltige Abgabensenkungen, statt immer neue Belastungen

  • 21.09.2023, 14:36:46
  • /
  • OTS0159
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Kampf gegen die Teuerung: Nationalrat beschließt "Gebührenbremse" und ermöglicht höhere Gewinnabschöpfung bei Energiekonzernen

Abgeordnete widmen sich erstem Bericht zur Wettbewerbsfähigkeit Österreichs

  • 20.09.2023, 19:44:07
  • /
  • OTS0236
  • Aussender Logo
  • Die Wiener Volkspartei Rathausklub
VP-Jungnickel/Sittler: Wiener Bevölkerung muss endlich gezielt entlastet werden

Daseinsvorsorge gilt in der Sozialdemokratie wohl nur den eigenen Funktionären

  • 20.09.2023, 11:40:55
  • /
  • OTS0116
  • Aussender Logo
  • Handelsverband
Österreichs Handel in Zahlen: Erste Prognose für 2023. Nahezu alle Handelssparten real rückläufig. Zuwächse bei Urlaub und Freizeit.

Neue HV-Studie: Haushaltsausgaben im Einzelhandel liegen heuer bei 78,8 Mrd. Euro (real -3,9%). eCommerce verliert massiv. Handel ist größter Arbeitgeber des Landes.

  • 20.09.2023, 08:30:03
  • /
  • OTS0027
  • Industriellenvereinigung
 IV-Wien Präsident Christian C. Pochtler
IV-Wien: Präsident Christian C. Pochtler wiedergewählt

"Entscheidende Phase für den Wirtschafts- und Industriestandort Österreich, Wettbewerbsfähigkeit massiv unter Druck"

  • 19.09.2023, 10:45:24
  • /
  • OTS0063