Nach Schätzungen der WHO ist weltweit die Zahl der Todesopfer durch Masern stark gestiegen. Debatte um Impfpflicht erneut ausgelöst. Hier lesen Sie mehr.
Nach Schätzungen der WHO ist weltweit die Zahl der Todesopfer durch Masern stark gestiegen. Debatte um Impfpflicht erneut ausgelöst. Hier lesen Sie mehr.
Subventionen im Bildungs- und Jugendbereich
Wien (OTS) - Influenza, auch „echte Grippe“ genannt, ist nicht nur eine Erkältung, sondern geht typischerweise mit starkem Krankheitsgefühl, hohem Fieber, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, starken Halsschmerzen...
Die Älteren profitieren, wenn mehr Kinder geimpft sind, sagt Rotkreuz-Chefarzt Wolfgang Schreiber.
Mit der ASP Revisions- und Frühwarnverordnung wird jedes verendet aufgefundene Schwarzwild ab dem 15. Dezember meldepflichtig
Seattle (ots/PRNewswire) - AGC Biologics, ein globales Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmen (CDMO) für Biopharmazeutika, investiert massiv in sein CDMO-Leistungsspektrum in Zusammenhang mit Plasmid-DNA...
Österreichischer Impftag 2020 am 18. 1. im Austria Center Vienna unter dem Motto „Impfen: Alltags- und Ausnahmesituationen“
Kinder unter fünf Jahren und Erwachsene über 50 erkranken häufiger
Die Österreichische Krebshilfe fordert eine generelle Impfpflicht für alle Impfungen, die im Rahmen des Kinderimpfprogramms kostenfrei angeboten werden.
Außerdem: Dokus „Das große Geschäft mit dem Schnupfen“, „Die Vitamin-Falle“ und „Grippeschutzimpfung – Sinnvoll oder nutzlos?“
Die heute kundgemachte Verordnung regelt wichtige Aufgaben der Schulärztinnen und Schulärzte über die schulischen Belange hinaus und stellt die Grundlage im Bereich des Impfwesens klar.