- 08.12.2019, 08:00:02
- /
- OTS0002
Vierteiliger „ORF III Themenmontag“ über Gesundheit u. a. mit Talk „Nur ein kleiner Pieks – Sind Grippe-Impfungen sinnvoll?“
Außerdem: Dokus „Das große Geschäft mit dem Schnupfen“, „Die Vitamin-Falle“ und „Grippeschutzimpfung – Sinnvoll oder nutzlos?“
Utl.: Außerdem: Dokus „Das große Geschäft mit dem Schnupfen“, „Die
Vitamin-Falle“ und „Grippeschutzimpfung – Sinnvoll oder
nutzlos?“ =
Wien (OTS) - Schnupfen, Grippe und Erkältung – wie man sich vor den
unangenehmsten Begleiterscheinungen der Winterzeit schützen kann,
erfährt man im vierteiligen „ORF III Themenmontag“ am 9. Dezember
2019, ab 20.15 Uhr in ORF III Kultur und Information.
Den Auftakt macht die Dokumentation „Das große Geschäft mit dem
Schnupfen – Helfen Medikamente wirklich?“ (20.15 Uhr) von Katarina
Schickling. Mehr als sechs Milliarden Euro geben die Menschen in
Deutschland pro Jahr für rezeptfreie Medikamente aus – und das obwohl
es oft heißt, dass eine Erkältung ohne Behandlung ohnehin meist nur
eine knappe Woche anhält. Was bringen die rezeptfreien Mittel und
halten sie, was Werbung, Arzt und Apotheker versprechen?
Auch der Markt an Vitamin-D-Produkten wächst stetig – schon Säuglinge
bekommen eine tägliche Ration verabreicht. Die Dokumentation „Die
Vitamin-Falle“ (21.05 Uhr) von Judith Schaller und Annette Schmaltz
beschäftigt sich mit dem „Sonnenvitamin“, dessen Wirksamkeit in
Studien angezweifelt wird.
Die Doku „Grippeschutzimpfung – Sinnvoll oder nutzlos?“ (21.55 Uhr)
von Susanne Krüger und Anna Schmidt liefert die wichtigsten
Hintergrundinfos zum Thema. Jedes Jahr muss man sich aufs Neue
immunisieren lassen und darauf vertrauen, dass der Impfstoff richtig
ist. Denn Influenzaviren sind geschickte Verwandlungskünstler. Die
Impfstoffe werden mehrere Monate vor den europäischen Grippewellen
entwickelt, anhand jener Virenstämme, die zu dem Zeitpunkt im
asiatischen Raum kursieren. Aus mehreren hundert Möglichkeiten werden
die am häufigsten vorkommenden gewählt. Ob das dann jene Stämme sind,
die mit mehrmonatiger Verzögerung auch bei uns zuschlagen, zeigt sich
jedes Jahr erst viel später.
„Sind Grippe-Impfungen sinnvoll?“ fragen Marlene Kaufmann und Reiner
Reitsamer anschließend in „Themenmontag – Der Talk“ (22.30 Uhr). Weil
gegen Grippeviren oft kein Medikament hilft, kann eine
Grippeschutzimpfung Leben retten, sagen die einen. Die anderen halten
dagegen, dass auch eine Impfung keinen hundertprozentigen Schutz
bietet, weil sich die Viren ständig verändern. Und dann ist da noch
jene wachsende Bevölkerungsgruppe, die sogar glaubt, Impfen könne
schädlich sein. Was ist dran an den Bedenken? Wie schützt man sich
optimal gegen die Grippe? Und kann Impfen tatsächlich schaden?
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF