• Top-Thema

Top-Thema: Hitze in Europa

Die aktuelle Hitzewelle hat Europa fest im Griff. Auch im Osten Österreichs kann in den kommenden Tagen mit bis zu 38 Grad gerechnet werden. In weiten Teilen Deutschlands gibt es eine Hitzewarnung. In Frankreich rechnen die Behörden für Dienstag mit dem Höhepunkt der Hitzewelle. Für 16 Départements mitsamt der bevölkerungsreichen Hauptstadt Paris galt die höchste Alarmstufe Rot. Auch andere Mittelmeerländer, wie Italien und Spanien, sind stark betroffen.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Outdoorchef
 Das neue EASY BBQ Vac von Outdoorchef // Weiterer Text über ots
und www.presseportal.de/nr/174066 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
EASY BBQ VAC von Outdoorchef begeistert mit einzigartiger Frische: Das neue Vakuumierystem für BBQ-Fans, Genießer und Familien

Zürich (OTS) - Die schönste Jahreszeit beginnt für Grill- und BBQ-Fans, sobald der Duft von gegrilltem Steak, frisch geräuchertem Fisch oder aromatischem Gemüse in der Luft liegt- und endet keineswegs im Sommer....

  • 29.09.2025, 14:34:34
  • /
  • OTS0125
  • Aussender Logo
  • Wien Energie GmbH
Frischer Wind für Café Central: Wiener Kaffeehaus-Ikone setzt auf Fernkälte von Wien Energie

Fernkälte spart 50 Prozent der CO2-Emissionen ein – Ab März 2026 werden Café Central und Palais Ferstel für Renovierungsarbeiten ein halbes Jahr geschlossen

  • 29.09.2025, 11:57:32
  • /
  • OTS0094
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)
Totschnig lädt zur Teilnahme an Staatspreis für Klimawandelanpassung ein: Jetzt Projekte einreichen!

Ab Montag, den 29.9.2025, können sich Gemeinden, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weitere Organisationen in vier Kategorien unter www.staatspreis-anpassung.at bewerben.

  • 28.09.2025, 10:57:32
  • /
  • OTS0011
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Gaál: Auszeichnung für „Grüne Daumen“ der Stadt beim Fotowettbewerb „Blühendes Zuhause“

Der blumige Fotowettbewerb der Stadt Wien fand heuer zum 17. Mal statt: Rund 700 Hobbygärtner*innen nahmen daran teil

  • 26.09.2025, 11:23:02
  • /
  • OTS0088
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Mehr Grün für Simmering: Fassadenbegrünung des Wiener Klimateams wächst

Bereits an zwei Standorten wurden die Gemeindebau-Fassaden in Simmering begrünt – nun folgten zwei weitere Wohnhausanlagen

  • 25.09.2025, 09:35:32
  • /
  • OTS0056
  • Aussender Logo
  • ORF
„Tod im Pazifik“ – „Universum History“ zeichnet „Die letzte Fahrt der USS Indianapolis“ nach

Am 26. September um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

  • 24.09.2025, 11:11:32
  • /
  • OTS0095
  • Aussender Logo
  • dm drogerie Markt GmbH
 v.l.n.r.: Andrea Schmid (Direktorin Caritas Salzburg) Kristina
Widerin (Sozialarbeiterin Haus Elisabeth) und Christian Freischlager
(Mitglied der Geschäftsleitung von dm Österreich) bei der dm
Scheck-Übergabe von 19.000 Euro vor dem Haus Elisabeth.
dm spendet 450.000 Euro für mehr Miteinander

Erfolgreiche Spendenaktion für armutsgefährdete Menschen

  • 24.09.2025, 09:10:35
  • /
  • OTS0031
  • Aussender Logo
  • FAIRTRADE Österreich
Tag des Kaffees: FAIRTRADE-Kaffee trotzt der Klimakrise

Robusta-Kaffee gewinnt angesichts der Klimakrise an Relevanz. FAIRTRADE setzt gezielt auf Anpassung im Ursprung, um die Zukunft des Kaffeehandels fair und klimafit zu gestalten.

  • 24.09.2025, 08:00:34
  • /
  • OTS0005
  • Aussender Logo
  • SPÖ Wien Rathausklub
Rychly/Weninger (SPÖ) zu Valorisierungsgesetz: Stabilität, Fairness und Investitionen für Wien

Wien (OTS) - Im heutigen Wiener Landtag haben die SPÖ-Landtagsabgeordneten Yvonne Rychly und Katharina Weninger klar Stellung zum Wiener Valorisierungsgesetz bezogen. Beide unterstrichen, dass die Valorisierung...

  • 23.09.2025, 18:04:02
  • /
  • OTS0185
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
3. Wiener Landtag (8)

Dringliche Anfrage

  • 23.09.2025, 17:30:32
  • /
  • OTS0181