• Top-Thema

Top-Thema: Hitze in Europa

Die aktuelle Hitzewelle hat Europa fest im Griff. Auch im Osten Österreichs kann in den kommenden Tagen mit bis zu 38 Grad gerechnet werden. In weiten Teilen Deutschlands gibt es eine Hitzewarnung. In Frankreich rechnen die Behörden für Dienstag mit dem Höhepunkt der Hitzewelle. Für 16 Départements mitsamt der bevölkerungsreichen Hauptstadt Paris galt die höchste Alarmstufe Rot. Auch andere Mittelmeerländer, wie Italien und Spanien, sind stark betroffen.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Ludwig/Czernohorszky: Wien reduziert CO2-Emissionen 2024 mehr als doppelt so schnell wie Österreich-Durchschnitt

Wien (OTS) - In Wien sind die Treibhausgasemissionen im Jahr 2024 um fast 6 Prozent (voraussichtlich 5,8 Prozent) gegenüber dem Vorjahr gesunken. Das zeigen aktuelle Daten der sogenannten Nahzeitprognose („Nowcast“) des...

  • 08.11.2025, 09:00:34
  • /
  • OTS0007
  • Aussender Logo
  • ORF
„Thema“: Beinamputation nach Fehldiagnose

Am 10. November um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

  • 07.11.2025, 12:43:03
  • /
  • OTS0097
  • pulswerk GmbH
Ausgezeichnete Architektur macht gutes Klima

Das Seoul Photographic Art Museum erhält den Austrian Green Planet Building® (AGPB) Award.

  • 07.11.2025, 09:00:35
  • /
  • OTS0021
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Umweltausschuss diskutiert Erkenntnisse des Sachstandsberichts zum Klimawandel

Forschende drängen auf rasche Umsetzung von Maßnahmen, um Auswirkungen des Klimawandels zu dämpfen

  • 06.11.2025, 20:35:32
  • /
  • OTS0159
  • Aussender Logo
  • ORF
Zur Weltklimakonferenz in Brasilien: „WeltWeit“-Reportage „Natur am Limit. Vom Umdenken und Anpacken“

Auftakt eines ORF-Themenschwerpunkts am 7. November um 21.20 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

  • 06.11.2025, 14:33:02
  • /
  • OTS0129
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Alpenverein
 Vor dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima-
und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft: Kinder- und
Jugendorganisationen sowie die Bundesjugendvertretung fordern ein
starkes und wirksames Klimaschutzgesetz.
Jugend fordert starkes, wirksames KlimaSCHUTZgesetz

Sieben Kinder- und Jugendorganisationen sowie die Bundesjugendvertretung fordern von der Regierung rechtsverbindliche Ziele für den Klimaschutz und die Beteiligung junger Menschen.

  • 06.11.2025, 11:17:34
  • /
  • OTS0075
  • Aussender Logo
  • ORF
Nächstes „Universum“-Highlight: Harald Pokiesers Naturfilm „Das Rote Meer – Im Zaubergarten der Evolution“

Am 11. November um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

  • 06.11.2025, 11:01:32
  • /
  • OTS0058
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Rathaus
Grüne Landstraße/Widhalm, Stark: Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße bleibt Stückwerk

Einkaufsstraße steht still und wartet weiter auf Modernisierung

  • 05.11.2025, 10:25:32
  • /
  • OTS0058
  • Aussender Logo
  • Greenpeace
Greenpeace zu EU-Klimaziel: Schwacher Kompromiss mit gefährlichen Schlupflöchern

Revisionskausel und internationale Zertifikate höhlen 90 Prozent-Ziel aus - Umweltminister Totschnig bremste mit Forderungskatalog für Wirtschaftszuckerl

  • 05.11.2025, 10:16:02
  • /
  • OTS0055
  • Aussender Logo
  • Licht für die Welt
COP30: Die Klimakrise trifft Menschen mit Behinderungen mit voller Wucht

Licht für die Welt fordert: Menschen mit Behinderungen müssen einen Platz am Verhandlungstisch bekommen.

  • 04.11.2025, 11:30:32
  • /
  • OTS0083