Presseaussendungen zu "Zpv"
41 AussendungenElectronic Caregiver und Partner aus Österreich helfen internationalen Fußballern, inmitten der COVID-19-Pandemie wieder ins Spiel zu kommen
Im Zuge der sich lockernden COVID-19-Vorschriften hat das US-Gesundheitstechnologieunternehmen Electronic Caregiver® eine digitale Anwendung entwickelt, die Profifußballern in Österreich dabei hilft, …
Angriffe auf Landesrechnungshofdirektor - Team Kärnten/Köfer fordert Ordnungsruf von LH Kaiser
Gerhard Köfer hält die zunehmenden persönlichen Angriffe des SPÖ-Obmannes der Zentralpersonalvertretung, Gernot Nischelwitzer, auf den Landesrechnungshofdirektor Günter Bauer für höchst entbehrlich.
Hauptverband und Bundesinnung der Masseure starten intensive „digitale“ Zusammenarbeit
Raschere Verrechnung für Patienten und Entbürokratisierung für Sozialversicherungsträger und Heilmasseure
Sitzung des NÖ Landtages
Abgeordnete Dr. Gabriele V o n G i m b o r n , MPH (FRANK) berichtete zu einem Antrag gemäß § 34 LGO 2001 der Abgeordneten Göll und Landbauer betreffend digitale Kompetenz in den NÖ …
FPK-Darmann: Nischelwitzer ist als Personalvertreter nicht mehr tragbar!
Nachdem nun der Prüfbericht der Amtsinspektion zur "Porno-Mail-Affäre" des SPÖ-Personalvertreters vorliegt, werde das ständige Leugnen Herrn Nischelwitzer wohl nicht mehr weiterhelfen.
FPK-Darmann: Weiteres Ablenkungsmanöver der SPÖ-Märchenonkel Rohr, Nischelwitzer und Altersberger!
Rohr und Nischelwitzer offensichtlich nicht mehr Herr ihrer Sinne - Unzählige Unterabteilungen und Sachgebiete wurden mit SPÖ-Günstlingen besetzt
BZÖ-Skorianz: Völliges Chaos in Landespersonalvertretung
Dienststellenversammlungen ohne Rechtsgrundlage
BZÖ-Skorianz: Gewerkschaftsskandal bei Rechtsschutz
ZPV-Obmann verliert Prozess
BZÖ-Skorianz: Rechnungshof prüft Kärntner Landespersonalvertretung
Keine Konsequenzen nach Wahlschlappe
BZÖ-Skorianz: Sondersitzung der Personalvertretung im Landesdienst
Minderheitenfraktionen erzwingen Sitzung
ZPV-Obmann Freiler zu Frächter-Obmann: "Hat keine Ahnung!"
Schuldzuweisung an falsche Adresse
Skorianz: Landesbedienstete erzielen Gehaltsabschluss von 2,35 Prozent
Bei den heutigen Lohnverhandlungen für die Kärntner Landes-, Krankenanstalten- und Gemeindebediensteten wurde für das Jahr 2007 eine Lohnerhöhung von 2,35 Prozent vereinbart, sagte der neu gewählte …
ÖVP-Landespersonalvertreter stehen zu Diskriminierung
SPÖ-Personalvertreter plädieren für Überarbeitung der Bestimmungen
NÖ Landespersonalvertreter stehen zu Aufnahmekriterien
ZPV-Freiler: Gesundheitsvorsorge ist keine Schikane - hilft den Bediensteten