Presseaussendungen zu "Wirtschaftskammer"
54.489 Aussendungen"Green Deal Industrial Plan" liefert Lösungsansätze zur Stärkung des europäischen Industriestandortes
WKÖ-FV Bergbau-Stahl und Nichteisen-Metalle: Vorschläge der EU-Kommission lassen aber noch viele Frage offen - Oberste Priorität: Betriebe und Arbeitsplätze in Europa halten
WKW-Janisch: Vorgebliche Erhöhung der Förderung auf 640 Euro zur 24-Stunden-Betreuung ist real eine Kürzung
Experten aus der Betreuungs-Branche verlangen monatliche Erhöhung um 900 Euro um gestellte Aufgaben bewältigen zu können
WKÖ-Kühnel: Green-Skills am Vormarsch in der Lehre
Drei Lehrberufe werden novelliert, drei erfolgreiche Ausbildungsversuche können in den Regelbetrieb übergehen
WK Wien: Cybercrime – große Bedrohung für Wiener KMU
Safer Internet Day am 7.2.2023 – Heimhilcher: „Beste Gegenmaßnahme ist die Prävention.“
AK zum Fachhochschulentwicklungs- und Finanzierungsplan: Entwurf geht „in Richtung Stillstand“
Stellungnahme an das Bildungsministerium: Arbeiterkammer fordert Überarbeitung des Entwurfs
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" Ausgabe vom Freitag, 3. Februar 2023, von Anita Heubacher: "Zeitenwende der anderen Art"
Wieso sollten Frauen mehr Stunden pro Woche arbeiten?
Neuer Geschäftsführer für UBIT-Akademie incite
Andreas Schweighofer kümmert sich seit Anfang 2023 mit seinem Team um Aus- und Weiterbilungsangebote für Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT
Wien übernimmt den Vorsitz des Ländernetzwerks Weiter.Bildung
Das Highlight des Jahres wird der Monat der Wiener Erwachsenenbildung im September 2023 unter dem Motto „Bildung verbindet“
Sensationelles Comeback der Kinobranche
„Avatar 2: The Way of Water“ knackt nach nur 7 Wochen die Besuchermillion
Personaldienstleister: Wichtige Verbesserungen für Arbeitsmarkt und Zeitarbeitsbranche
Branchensprecherin Heidi Blaschek und Obmann Marcus Kleemann begrüßen Öffnung der Arbeitskräfteüberlassung für Ukrainer:innen und Rechtssicherheit bei Pflegebonus
WK Wien: Boom bei Nachwuchs-Fachkräften im Tourismus
Zahl der Lehranfänger um mehr als die Hälfte gestiegen – Grießler: „Urbaner Tourismus ist saisonunabhängiger Arbeitgeber“ – WKW fordert weitere Attraktivierung der Lehre
WKÖ-Kopf: Freier Arbeitsmarktzugang für Ukrainer:innen ist ein wichtiger erster Schritt
Weitere Maßnahmen zur Integration Vertriebener aus der Ukraine sowie im Kampf gegen den Arbeitskräftemangel aber nötig
ÖGEBAU fordert Novellierung des BTVG für zeitgemäße Projektrealisierungen
Die letzten Jahre haben für die Bauwirtschaft umfassende Änderungen und Wandel gebracht.
WK Wien: Größtes Lehrlingsevent im Donauzentrum
Lehrlinge für Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik gesucht - Merten: „Wenn ein Job wirklich zukunftssicher ist, dann ist es ein Job in der technischen Branche“
WIFI-Fachkräftekampagne: „Green Jobs“ höchst gefragt!
Österreichs WIFIs punkten auch bei nachhaltigen Fachberufen mit wegweisenden Aus- und Weiterbildungen