Presseaussendungen zu "Wirtschaftskammer"
50.559 AussendungenKlagenfurt Tourismus und Handel starten mit 120 Betrieben digital „Safe Service“-Projekt
Tourismusverband Klagenfurt setzt auf Sicherheit für den Neustart Ende Feber. Erfolgreiche Initiative wird von Klagenfurt als erste Region außerhalb Tirols umgesetzt.
Konjunkturumfrage: Stimmung in Verkehrswirtschaft nach wie vor getrübt
Investitionen sind verhalten, Erholung wird in ein bis zwei Jahren erwartet - WKÖ-Bundesspartenobmann Klacska fordert konjunkturbelebende Maßnahmen
Wiener Stadterneuerungspreis 2020/21: Aufruf zur Projekteinreichung
Die Landesinnung Bau Wien der Wirtschaftskammer Wien lädt ab sofort zur Teilnahme am Wiener Stadterneuerungspreis 2020/21 ein.
Hörl: „Seilbahnen verlieren rund drei Viertel ihrer Gäste – Betriebe unternehmen alles, um regionaler Verantwortung weiter nachzukommen“
Umsatzminus bei den Seilbahnen zwischen 76 und 91 Prozent - Zahlen belegen Notwendigkeit der bewährten Förderprogramme des Bundes
Corona-Krise: NEOS warnen im Nationalrat vor massiver Pleitewelle im heurigen Jahr
Dringlicher Antrag abgelehnt, Finanzminister Blümel verweist auf umfangreiche Hilfen
WKÖ-Tourismuswirtschaft: Bestrafung von Betrieben mit Kurzarbeit ist ein absolutes „No-Go“
Spartenobmann Seeber: Kurzarbeit ist für Unternehmen und deren Mitarbeiter überlebensnotwendig – Reisebüro-Sprecher Kadanka: ungeheuerliche Idee
WKÖ-Tourismuswirtschaft: Bestrafung von Kurzarbeit mit Kurzarbeit ist ein absolutes „No-Go“
Spartenobmann Seeber: Kurzarbeit ist für Unternehmen und deren Mitarbeiter überlebensnotwendig – Reisebüro-Sprecher Kadanka: ungeheuerliche Idee
Körpernahe Dienstleister: „Treue unserer Kundinnen und Kunden gibt uns Kraft zum Durchhalten“
Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig: „Danke für Ihre Geduld! Wir sehnen das Aufsperren ebenso sehr herbei und tun alles, um die Sicherheit zu gewährleisten“
WKÖ-Kopf: „Verlängerung des Härtefall-Fonds ist wichtige Stütze für Unternehmerinnen und Unternehmer“
Wirtschaft begrüßt Verlängerung des Härtefall-Fonds bis Juni, Anpassung bei der Investitionsprämie sowie Steuererleichterung für FFP2-Masken
Unterstützungsfonds für Künstlerinnen und Künstler weiter aufgestockt
Ministerrat gibt grünes Licht für Erhöhungen der zielgerichteten Unterstützungsmaßnahmen für freischaffende Künstlerinnen und Künstler.
Wirtschaft einbinden, Testinfrastruktur ausbauen!
Impfstrategie des Landes
ÖVP-Kopf: Arbeitsmarktpolitik muss Beschäftigungspolitik sein – Fassungslos über Neos-Vorschlag für Strafsteuer
Arbeitsplätze retten und sichern – Nicht Unternehmen, die Mitarbeiter in Kurzarbeit behalten, bestrafen
Arbeitskräfteüberlassung: Fachverband empfiehlt Erhöhung der Mindestlöhne
Um 1,45 Prozent – Kolllektivvertragsverhandlungen sind derzeit unterbrochen
Gewerkschaft vida erreicht für FahrradbotInnen Lohnabschluss in Höhe von 2,2 Prozent
vida-Delfs zu weiteren KV-Verbesserungen: Durchschnittliches Kilometergeld steigt von 210 auf 360 Euro im Monat
MORGEN, Online-PK der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich, 21.01.2021, 10:30 Uhr
"Konjunkturumfrage zur aktuellen Entwicklung der Verkehrswirtschaft sowie Zukunftserwartungen & Herausforderungen der Branche"