Presseaussendungen zu "Verkehr"
87.097 AussendungenÖAMTC: Staus in Tirol
Reiseverehr und Grenzwartezeiten
Angetrieben von REFIRE Fuel Cell Systems feiert Clean Logistics die Weltpremiere des Null-Emissions-Lkw „fyuriant"
* Erster emissionsfreier Lkw von Clean Logistics vorgestellt
16. Bezirk: Wattgasse - punktuelle Gehsteiginstandsetzungsarbeiten zwischen Degengasse und Sautergasse
Am Dienstag, dem 28. Juni 2022, beginnt die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau nach diversen Aufgrabungen mit punktuellen Instandsetzungsarbeiten der Gehsteige in der Wattgasse zwischen …
FSV-Verkehrstag 2022
Am 22. Juni 2022 eröffnete Vera Hofbauer – Leiterin der Sektion IV „Verkehr“ im BMK – den FSV-Verkehrstag 2022 im schönen Ambiente des Parkhotels Schönbrunn. 15 Vortragende präsentierten im …
ASFINAG: Mag.a Christa Geyer als Vorsitzende des Aufsichtsrates wiedergewählt
In der gestrigen konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates der ASFINAG wurde Mag.a Christa Geyer wieder zur Vorsitzenden gewählt.
Landesstraßen L 22 und L 23 wurden östlich von Poysdorf bzw. zwischen Falkenstein und Poysbrunn erneuert
Präsident Wilfing: Weiterer Schritt zu mehr Verkehrssicherheit
Bahnindustrie als Global Player im Klimaschutz – Innovative Branche sucht kluge Köpfe
Beim diesjährigen Jahresempfang des Verbands der Bahnindustrie trafen sich rund 100 Gäste aus der Branche und diskutierten gemeinsam mit der Sektionschefin der Sektion „Verkehr“ (Bundesministerium …
FPÖ – Steger: EU-Klimapaket wird Teuerung weiter anheizen!
Ausweitung des Emissionshandels auf Verkehr und Gebäude beschlossen
14. Wiener Landtag (2)
Fragestunde
Wien und Niederösterreich starten gemeinsame Rad-Initiative
LR Schleritzko: Wollen die grenzüberschreitende Mobilität weiter in den Fokus unserer Verkehrsplanungen stellen
Carsharing in Wien: SHARE NOW ist in der FREE NOW App buchbar
Nachfrage nach geteilter Mobilität via FREE NOW in Wien steigt stetig: Neben Taxis, E-Taxis und E-Scooter ist seit Anfang Juni Carsharing in der App verfügbar.
eFuels sind Zugpferd des Klimaschutzes im Mobilitätssektor – keine Chance darf ausgelassen werden
Ein Bericht über eFuels in orf.at suggeriert, dass synthetische Energieträger („eFuels“) nicht oder nicht nennenswert zur Reduktion von CO2-Emissionen im Verkehr beitragen. „Dies ist …
Sozialpartner: Wo bleibt die Arbeitsstiftung zur Deckung des Fachkräftebedarfs im öffentlichen Verkehr?
vida-Hebenstreit und WKÖ-Scheiber: Die Sozialpartner haben ihre Arbeit getan, jetzt ist die Bundesregierung am Zug
ÖAMTC: Ketzergasse Richtung Siebenhirten gesperrt
Staus einplanen – großräumig ausweichen
24. Wiener Gemeinderat (11)
Dringliche Anfrage an Bürgermeister Ludwig