Presseaussendungen zu "Verkehr"
89.001 AussendungenÖAMTC: Ruhiges Verkehrsaufkommen am Samstagvormittag
Zeitverluste an der Grenze Kufstein und Baustellenbereich A10
2. Bezirk: Fahrbahnsanierung in Abschnitt des Handelskai
Am Dienstag, dem 26. September 2023, beginnt die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau mit Fahrbahninstandsetzungsarbeiten nach Aufgrabungen von Einbautendienststellen am Handelskai im 2. Bezirk …
Welt-Apotheker:innen-Tag: Sicher und nah versorgt
Apotheker:innen sind in der Arzneimittelversorgung ein zentrales Glied und tragen dazu bei, dass Medikamente sicher in die Hände von Patientinnen und Patienten gelangen.
Biokraftstoffnutzung statt CO2-Steuererhöhung
Treibhausgas-Minderung in der Bestandsflotte soll belohnt werden
Sitzung des NÖ Landtages
Abgeordneter Richard Punz, BA (FP) berichtete zu einem Antrag der Abgeordneten Antauer, Kainz u.a. betreffend härtere Strafen für Klima-Kleber.
Sitzung des NÖ Landtages
Abgeordneter Franz Mold (VP) referierte zu einem Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds, Niederösterreich-Werbung GmbH, Jahresbericht 2022.
Innenminister Karner leistet ausgezeichnete Arbeit
Kritik der FPÖ an Innenminister Karner ist nicht angebracht. Polizei leistet hervorragende Arbeit in fordernden Zeiten. Innenministerium verfolgt klare Linie gegen Klimachaoten.
SPÖ-Verkehrssprecher Stöger: Gewessler verbilligt Lkw-Transit durch Österreich - „Preisdeckel nur für Frächterlobby“
Die SPÖ hält die geplante Aussetzung der Erhöhung bei der Autobahnvignette für Pkw für richtig.
FPÖ-Landbauer zu ÖVP-Karner: Innenminister hat viele Baustellen, aber nichts im Griff!
Polizisten haben sich definitiv einen besseren Innenminister verdient
Nach Gletscher-Skandal: Greenpeace und Skirennläufer Schütter fordern echten Klima- und Naturschutz von FIS
Fünf Nachhaltigkeits-Forderungen an internationalen Skiverband – Skisport braucht hohe Umweltstandards und nachhaltigen Rennkalender
Die Verkehrswende und die Rolle des Fahrrads: Nachrüstung als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
Die Verkehrswende ist ein zentrales Thema unserer Zeit.
Neue Studie zeigt: Ohne Auto geht es nicht
Jede/r Zweite pendelt mit dem Auto, Familien besonders darauf angewiesen. Daher jetzt unterschreiben: „Autovolksbegehren – Kosten runter“
Internationale Fachtagung zur Dekarbonisierung des Mobilitäts- und Energiesektors vom 28.-29.9.2023
Nachhaltigkeit und Emissionsreduktion im Fokus
ASFINAG: Kommendes Wochenende bringt noch einmal stärkeren Rückreiseverkehr auf Autobahnen
A 9 Pyhrnautobahn als Alternativroute, um Stau auf A 10 Tauernautobahn auszuweichen
FPÖ – Krauss: Grüne Politik kostet Josefstädtern den letzten Nerv
Parkplätze werden mutwillig vernichtet