Presseaussendungen zu "Maßnahmenpaket"
5.579 AussendungenMarkus Thiesmeyer weitere drei Jahre Managing Director von zeb (FOTO)
Dr. Markus Thiesmeyer (54) führt für drei weitere Jahre das Beratungshaus zeb.
Parlament: TOP im Nationalrat am 7. Juli 2022
Pflegereform, Tierschutzgesetz, Abschaffung der Impfpflicht, Parteiengesetz, Finanzvorlagen
Parlament: TOP im Nationalrat am 6. Juli 2022
Volksbegehren, Verbraucher:innenschutz, Rot-Weiß-Rot-Karte, Energiekostenzuschüsse für Unternehmen, Hochwasserschutz
Mahrer/Wölbitsch: Sommerkampagne der Wiener SPÖ macht Realitätsverlust sichtbar
Menschen leiden in Wien am meisten unter kommunalen Belastungen - absurde Abgaben nur in Wien
FPÖ – Amesbauer: Präsentierte Maßnahmen gegen illegale Migration sind ein schlechter Witz!
Es braucht endlich einen Paradigmenwechsel im Sinne einer „Festung Österreich“
Vinzenz Gruppe geht neue Wege in der Pflegeausbildung
Die hohe Qualität des Gesundheits- und Sozialwesens kann nur mit ausreichend Mitarbeiter*innen gewährleistet werden.
FPÖ – Berger: Stadt muss endlich gegen Straßenrowdys in Favoriten aktiv werden
Antrag auf Maßnahmenpaket und Einberufung eines „Runden Tisches“ wurde von Rot-Pink-Grün abgelehnt
Bundesrat gibt grünes Licht für Teuerungs-Entlastungspaket der Koalitionsparteien
Opposition hätte sich raschere Hilfe, echte Preissenkungen und früheres Inkrafttreten der strukturellen Maßnahmen gewünscht
Bader dankt Schwarz-Fuchs für erfolgreiche Präsidentschaft in der Länderkammer
Wechsel von Vorarlberg zu Wien steht bevor. Bundesrat beschließt unter anderem weiteres Entlastungspaket für die Bevölkerung
Hilfswerk begrüßt Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte
Berufsanerkennung für Interessierte aus Drittstaaten (Nostrifikation) müsste jedoch dringend noch verbessert werden.
Finanzausschuss gibt grünes Licht für Abgabenänderungsgesetz
Bundesländer erhalten 500 Mio. € Zweckzuschuss für coronabedingte Schäden
Kocher: Klein- und Mittelbetriebe sind Erfolgsfaktor für Wirtschaftsstandort
Bericht über die Situation und Entwicklung heimischer KMU liegt vor
Hohe budgetäre Belastung durch Anti-Teuerungspaket III
Budgetäre Kosten schränken budgetäre Spielräume deutlich ein und erschweren Fiskalregelerfüllung
„Hohes Haus“ über EU-Kandidatenstatus für Ukraine und Moldau, Maßnahmen gegen Teuerung und Vertrauensverlust in Politik
Am 26. Juni um 12.00 Uhr in ORF 2
Strasser: 28 Milliarden Euro entlasten treffsicher
Zusätzlich 110 Millionen schweres Versorgungssicherheits-Paket für die Landwirtschaft