Wien (OTS) - Ein Politikberater aus dem Umfeld der FPÖ wandte sich an den Presserat wegen des Beitrags „Der ganz normale Wahnsinn“, erschienen am 11.04.2024 auf „derstandard.at“. Der Senat 3 sieht keinen...
Verfahrenseinstellung besagt entgegen aktuellen Behauptungen, dass Ott keinerlei Zugang zu sensiblen Daten hatte
Wien (OTS) - „Die stückweise Aufdeckung der russischen Netzwerke nach Österreich - allen voran zur FPÖ - zeichnet ein erschreckendes Bild. Auch die Erkenntnisse des rot-blauen Amtsmissbrauch-Untersuchungsausschusses...
Personalkommission, Ministerrat und Bundespräsident haben auf Basis der profunden Kenntnisse Berchtolds Entscheidung getroffen
Innsbruck (OTS) - Hundertprozentig korrektes Verhalten wurde früher in Österreich eher belächelt als bewundert. Doch das Verständnis für Freunderlwirtschaft sinkt und das Bewusstsein für das, was richtig ist,...
Innsbruck (OTS) - Um die befürchteten Strom-Blackouts oder Gas-Zwangsabschaltungen sollten wir diesen Winter herumkommen. Der Umbau des Energiesystems ist aus Klima- und Versorgungsgründen dringlich, der politische...
Ernst-Dziedzic: Mehr Aufklärung zu russischen Einflüssen in Österreich nötig
Innsbruck (OTS) - Russlands Präsident Wladimir Putin dreht beinhart am Gashahn. Endlich steigt auch Österreichs Politik bei der Suche nach Alternativen aufs Gaspedal. Dass der Hut brennt, zeigt die Reaktivierung...
Strache: „Ich habe mich selbst nicht sehen können. Das war ein fürchterliches Bild“ – im Anschluss u.a. Talk mit Strache und Gudenus
Innsbruck (OTS) - Es gab weder ein Wunder in Richtung Frieden noch einen Total-Reinfall: Der Besuch von Bundeskanzler Karl Nehammer bei Russlands Präsident Wladimir Putin sorgte international für große Aufmerksamkeit...