Presseaussendungen zu "Bargeld"
3.059 AussendungenSESAMI WIRD DURCH DIE ÜBERNAHME DES FINTECHS PLANFOCUS ZUM WELTWEIT FÜHRENDEN ANBIETER VON SOFTWARELÖSUNGEN ZUR BARGELD OPTIMIERUNG
Die KI-basierte Bargeld-Optimierungssoftware von Planfocus erweitert Sesamis Angebot an Softwarelösungen und vergrößert den bestehenden globalen Kundenstamm
Caritas in der Ukraine: „Dürfen uns nicht an den Krieg gewöhnen.“
Caritas-Delegation mit Auslandshilfe-Generalsekretär Andreas Knapp vor Ort: „Der nahende Winter und die extrem traumatischen Erlebnisse der Menschen erfordern Ausbau der Hilfe.“
Bargeld muss erhalten bleiben
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Versteckte Kosten bei den digitalen Zahlungsmittel sollen endlich ehrlich aufgezeigt werden!“
Klimaschutzministerium, Post und Sodexo kooperieren bei Umsetzung des Klimabonus für alle Österreicher:innen
500 Euro kommen per Überweisung und als Gutschein – in tausenden Geschäften einlösbar oder bei der bank99 zu Bargeld tauschen
Tatverdächtiger nach „Rip-Deal“ festgenommen
Vorfallszeit: September 2019, Vorfallsort: Mailand, Steiermark
Banco Santander für Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge ausgezeichnet
Die Prämierung als „Best Bank for Corporate Responsibility in Central and Eastern Europe“ erfolgte durch das renommierte Wirtschaftsmagazin „Euromoney“.
Schmuck, Uhren und Bargeld im Wert von knapp 2 Mio. Euro aufgegriffen
Erfolgreiches 1. Halbjahr für das Zoll-Team am Flughafen Wien - 21.000 Kontrollen führten zu 1.900 Aufgriffen
Nach erfolgreicher Prüfung: 9 weitere Diensthunde sind im österreichischen Zoll nun voll einsatzfähig
28 Diensthunde stellen nun im Zollamt Österreich den menschlichen Kolleginnen und Kollegen ihren einzigartigen Spürsinn zur Verfügung und unterstützen die Arbeit der Zollorgane.
FPÖ – Wurm: Schwarz-grünes Totalversagen in der Konsumentenschutzpolitik
Opposition will Vertagungsorgien und Stillstand der Regierung brechen
INX und SICPA unterzeichnen eine bahnbrechende Absichtserklärung bezüglich der Gründung eines Joint Ventures zur Entwicklung eines innovativen Ökosystems für digitale Zentralbankwährungen (CBDC) zur Unterstützung der monetären Souveränität
Das geplante Joint Venture wird die Entwicklung blockkettenbasierter Technologielösungen anführen, um ein digitales Währungsökosystem für Zentralbanken zu schaffen, das Regierungen bei der …
Genome stellt seinen Kunden Apple Pay zur Verfügung
Genome (UAB Maneuver), ein in Litauen ansässiges elektronisches Geldinstitut, stellt seinen Kunden heute Apple Pay zur Verfügung, eine sichere Zahlungsmethode, mit der die Kunden eine Übergabe ihrer …
Euro@20 – Rückblick, Trends und Szenarien zu Euro-Bargeld und digitalen Zahlungen
OeNB-Workshop zum 20-jährigen Jubiläum des Euro-Bargelds
CARE zum Weltflüchtlingstag: Im Schatten des Ukraine-Kriegs fehlt es an Hilfe für Millionen Geflüchtete
Große Flüchtlingskrisen wie in Syrien haben zuletzt kaum Unterstützung der internationalen Gemeinschaft erhalten / CARE fordert Geberstaaten auf, Finanzhilfen umgehend zu erhöhen
FPÖ – Wurm: „Das Zahlungsmittel Bargeld muss auch für die Zukunft gesichert sein!“
Konsumentenschutzsprecher fordert, Cent und Euro Münzen sowie Scheine zu erhalten – Keine Aufrundung von Preisen im Zuge der Abschaffung von kleinen Münzen
WK Wien: 7 Tipps zum Einbruchschutz
„Sicherheitstechniker schützen Ihr Eigentum im Urlaub“, so Georg Senft – Wiener Experten sind Einbrechern einen Schritt voraus