Linz (OTS) - Weil er den Schadenshergang nach Ansicht der ERGO Versicherung nicht genau schildern konnte, lehnte diese die Übernahme der Reparaturkosten wegen eines Feuchtigkeitsschadens ab. Aus Sicht der AK zu...
Linz (OTS) - Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat Preise für Transporter bzw. Pritschenwagen bei acht Autoverleihfirmen und vier Möbelhäusern in Oberösterreich erhoben. Alle Fahrzeuge waren mit Führerschein...
Linz (OTS) - Befristete Mietverhältnisse haben klare Nachteile für Mieter:innen. Aus Angst, dass das Mietverhältnis nicht verlängert wird, scheuen viele davor zurück, die ihnen zustehenden Rechte einzufordern. Zusätzlich...
Linz (OTS) - Die Arbeitswelt befindet sich in einem enormen Wandel. Nehmen wir nur die Digitalisierung und die sozial-ökologische Transformation. „ Die Jugend braucht eine positive Perspektive für einen gelungenen Berufseinstieg,...
Linz (OTS) - Vor einem Jahr beschloss der Nationalrat, die Leerstandsabgabe in die Kompetenz der Bundesländer zu übertragen. Oberösterreich hätte damit die Chance gehabt, eine Abgabe für leerstehende Mietobjekte einzuführen...
Linz (OTS) - Leistbares und verfügbares Bauland ist die Basis, um leistbaren Wohnraum schaffen zu können. Das Land Oberösterreich könnte hier mehr Anstrengungen unternehmen und sich ein Beispiel am Land Salzburg nehmen....
Linz (OTS) - Gerade in herausfordernden Zeiten am Arbeitsmarkt ist professionelle Unterstützung beim beruflichen Weiterkommen, bei der persönlichen Neuorientierung oder beim beruflichen Wiedereinstieg hilfreich....
Linz (OTS) - Der AK Wohnzufriedenheitsindex gibt Auskunft über Bedürfnisse und Sorgen der AK-Mitglieder rund ums Wohnen. Die aktuelle Erhebung zeigt, wie (un)zufrieden die Arbeitnehmer:innen in den einzelnen Regionen...
Linz (OTS) - Besorgniserregende Zahlen am Arbeitsmarkt: 862 Jugendliche suchen derzeit eine Lehrstelle in Oberösterreich. Dabei geht die Zahl der Lehrstellen zurück. Gut ausgebildete Fachkräfte sind ein wesentlicher Faktor,...
PRESSEKONFERENZ