Berlin (OTS) - Trotz des gestrigen Urteils des Verwaltungsgerichts Berlin will die Bundesregierung Medienberichten zufolge an Zurückweisungen festhalten. Zurückweisungen überschreiten jedoch eindeutig rechtliche Grenzen,...
Berlin (ots) - The German Institute for Human Rights urges the German Government and all other EU member states to vote in favour of the EU Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) in the final vote...
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Bildung am 24. Januar geht die neue Website www.kompass-menschenrechte.de an den Start. Sie bietet eine Fülle an digitalem Bildungsmaterial zu den Themen...
Berlin (ots) - Die Website des Deutschen Instituts für Menschenrechte www.institut-fuer-menschenrechte.de präsentiert sich ab heute in neuem responsivem Webdesign und in neuer Struktur.
Deutsches Institut für Menschenrechte startet Rechtsprechungsdatenbank "ius menschenrechte"
Berlin (ots) - Anlässlich des Welttags der Menschenrechte am 10. Dezember fordern die Deutsche UNESCO-Kommission und das Deutsche Institut für Menschenrechte, bundesweit in Kindergärten, Schulen, Berufsschulen...
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Verabschiedung der "Freiwilligen Leitlinien für die verantwortungsvolle Verwaltung von Boden- und Landnutzungsrechten, Fischgründen und Wäldern" durch den Ausschuss...
Berlin (ots) - Das Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit und die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention haben jetzt Politik und Gesellschaft aufgefordert, Barrieren systematisch aus den unterschiedlichen...
Berlin (ots) - Die Tagung "UN-Behindertenrechtskonvention: Deutschland auf dem Weg zur barrierefreien Gesellschaft?!" wird am 25. Oktober live im Internet übertragen. Sie kann von Beginn (10:00 Uhr) bis zum...
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte und die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" haben heute das Online-Handbuch "Inklusion als Menschenrecht" vorgestellt. Bei dem Handbuch handelt...