Suche im Pressroom von EU4Regions

Suche im Pressroom von EU4Regions

Es wurden 10 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • EU4Regions
 Schüler beim Bau von Nistkästen // Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/177283 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Viva la Fauna - für den Erhalt der biologischen Vielfalt sorgen

Angermünde (OTS) - Das Projekt "Viva la Fauna" schafft neue Lebensräume für Vögel und Fledermäuse in der Euroregion Pomerania. Mit Workshops, Nistkastenbau und grenzüberschreitender Zusammenarbeit wird nicht...

  • 31.07.2025, 09:37:07
  • /
  • OTS0027
  • Aussender Logo
  • EU4Regions
 Gruppenfoto auf der Aussichtsplattform in Widuchowa // Weiterer
Text über ots und www.presseportal.de/nr/177283 / Die Verwendung
dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller
mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Naturschutz und Naturerlebnisse für Schutzgebiete: Gemeinsam ein sozio-ökonomisches Monitoring entwickeln

Widuchowa (OTS) - Wie verbindet man Naturschutz und Tourismus in sensiblen Schutzgebieten? Im deutsch-polnischen Projekt "MoPA" entstehen innovative Ansätze für nachhaltige Besucherlenkung und sozio- ökonomisches...

  • 30.06.2025, 13:37:07
  • /
  • OTS0111
  • Aussender Logo
  • EU4Regions
 Markus Harzdorf (Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und
Landwirtschaft) steht mit einem Datenlogger im Ritterbach. //
Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/177283 / Die
Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Projekt AKWA: Der Ritterbach als Frühwarnsystem für Umweltbelastungen

Ebersbach (OTS) - Der Ritterbach plätschert ruhig durch die Landschaft, doch in seinem Wasser verbirgt sich viel mehr: Das deutsch-tschechische Projekt AKWA nutzt den kleinen Bach als Frühwarnsystem für Umweltverschmutzungen und...

  • 28.05.2025, 17:11:35
  • /
  • OTS0161
  • Aussender Logo
  • EU4Regions
 Grenzenlose Landschaft: Gemeinsam für eine klimaresiliente Natur
// Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/177283 / Die
Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Grenzenlose Landschaft: Gemeinsam für eine klimaresiliente Natur

Milsbeek (OTS) - Naturschutz kennt keine Staatsgrenzen. Mit Hecken, Gewässern und Engagement verbindet das Projekt "Grenzenlose Landschaft" Lebensräume in Deutschland und den Niederlanden. Für mehr Biodiversität...

  • 30.04.2025, 12:38:20
  • /
  • OTS0124
  • Aussender Logo
  • EU4Regions
 Das LIT Open Innovation Center der JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT
LINZ // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/177283 /
Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Lebenswerter Alpenraum: Digitalisierung als Schlüssel zur nachhaltigen Tourismusentwicklung

Linz / Rosenheim (OTS) - Der Alpenraum steht vor Herausforderungen durch den Klimawandel und den massiven Tourismusdruck. Ein neues Projekt, gefördert von der EU, untersucht, wie die Digitalisierung dazu beitragen...

  • 02.04.2025, 12:12:07
  • /
  • OTS0108
  • Aussender Logo
  • EU4Regions
 Der Kuretzhof in Unterharmersbach im Schwarzwald. Die Jahreszahl
1873 im steinernen Bogen des Scheuneneingangs verweist auf die lange
Tradition. // Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/177283 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Reskuh: Nachhaltige Landwirtschaft im Zeichen des Klimawandels

Unterharmersbach (OTS) - In den malerischen Hügeln Unterharmersbachs, wo die Familie Fritsch seit 1873 Landwirtschaft betreibt, stellt der Klimawandel die Region vor nie dagewesene Herausforderungen. Trockenperioden...

  • 21.03.2025, 16:02:04
  • /
  • OTS0120
  • Aussender Logo
  • EU4Regions
EU4Regions - Wie die EU-Kohäsionspolitik lokale Herausforderungen löst und grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärkt

Brüssel (OTS) - Die EU-Kohäsionspolitik fördert den Zusammenhalt zwischen den europäischen Regionen. Mit dem Projekt "EU4Regions" werden umfassende multimediale und journalistische Inhalte erstellt, die die Auswirkungen...

  • 30.01.2025, 11:35:47
  • /
  • OTS0094
  • Aussender Logo
  • EU4Regions
The Future of Nutrition: Dr. Clemens Röhrl on Regional Plant Research and Its Importance for Health and the Environment

Freising (OTE) - Why is the cultivation of regional foods crucial for reducing carbon dioxide emissions? How can innovative research on apple varieties help combat allergies? Dr. Clemens Röhrl, project leader of...

  • 04.12.2024, 12:06:02
  • /
  • OTE0003
  • Aussender Logo
  • EU4Regions
 Die Zukunft der Ernährung: Dr. Clemens Röhrl über regionale
Pflanzenforschung und ihre Bedeutung für Gesundheit und Umwelt /
Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/177283 / Die
Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Die Zukunft der Ernährung: Dr. Clemens Röhrl über regionale Pflanzenforschung und ihre Bedeutung für Gesundheit und Umwelt

Freising (OTS) - Warum ist der Anbau von regionalen Lebensmitteln entscheidend für die Reduzierung von Kohlenstoffdioxid-Emissionen? Wie kann innovative Forschung an Apfelsorten Allergien entgegenwirken? Dr. Clemens...

  • 04.12.2024, 11:37:18
  • /
  • OTS0117
  • EU4Regions
Europas Politik wird in den Regionen lebendig

Was macht die EU eigentlich in meiner Region? (VIDEO)

  • 31.10.2024, 10:15:48
  • /
  • OTS0048