In den Bundesländern Burgenland, Steiermark, Tirol und Vorarlberg gehören Metallverpackungen erst ab 1.1.2025 in den Gelben Sack,
Prof. Vogel verstarb am 3.10.2022 in Wien
Bei den Gemeindebund Sommergespräche in Altaussee übergeben KASSER und RIEDL das neu erschiene Grünbuch II der Initiative Verantwortungsvolles Wertstoffmanagement
Der Beschluss der AWG-Novelle 2021 im Ministerrat ermöglicht die Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets und der EU-SUP-Richtlinie
Endlich kommen ein Großteil des Handels, der Getränkabfüller und der ARA AG mit einem vernünftigen Vorschlag zur Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets in Österreich
Die aktuelle COVID-19-Pandemie zeigt: Eine funktionierende Wertstoffsammlung und Restmüllentsorgung ist ein wichtiges Rückgrat für den Wirtschafts- und Lebensstandort Österreich.
„Ein Einwegpfand spart Österreichs Kommunen jährlich 50 Mio. EUR an Litteringkosten und stellt die Zielerreichung von 90% sicher“, erklärt argeAWV-Präsident LAbg. Bgm. Anton KASSER.
"Die von der Wirtschaft veröffentlichte PET-Sammelquoten von mehr als 95% ohne Pfand können die Verantwortlichen vor Ort nicht nachvollziehen," so argeAWV-Präs. LAbg. Bgm. Anton KASSER
KASSER und Jüly bedanken sich bei RIEDL, dass er bei einer Besprechung bei Justizministerin Zadic das Anliegen vorgebracht hat.
argeAWV-Präsident KASSER spricht sich für ein hochwertiges Kunststoffrecycling aus: „Gemeinsam mit der Wirtschaft werden wir die Vorgaben des EU-Kreislaufwirtschaftspakets erfüllen."