2026 statt den nötigen 1413 Unterschriften zusammengekommen – Petition wendet sich gegen den Schweine-Vollspaltenboden und das neue Bundesgesetz dazu, das alles verschlechtert!
Der Verband der Österreichischen Tierschutzorganisationen – pro-tier begrüßt das längst fällige Verbot der privaten Schutzhundeausbildung.
Verband pro-tier: Schutzhundeausbildung ist tierschutzwidrig und nicht mehr zeitgemäß.
Sollen nicht-menschliche Primaten als Personen anerkannt werden? Pro-Tier lädt zu einem Vortrag von Prof. Volker Sommer
Der Verband österreichischer Tierschutzorganisationen pro-tier kritisiert scharf, dass das neue burgenländische Sicherheitsgesetz die Tötung von gesunden Tieren vorsieht.
Maulkorbpflicht steht vermehrter Sicherheit und dem Tierschutzgesetz entgegen!
Tierärztekammer und Tierschutzorganisationen veranstalten Pressekonferenz zum Thema Qualzucht
Der Verband Pro-Tier präsentiert ein neues Bündnis zum Schutz der Fiakerpferde – und initiiert eine Petition an die Stadt Wien
Neues Gesetz plant skandalöse Beschneidung des Mitspracherechts für Bürger_innen bei UVP-Verfahren. Stellungnahmen zum Gesetzesentwurf erforderlich!
Das Tierschutz-Memorandum enthält wichtige tierschutzrelevante Themen, die auf EU-Ebene behandelt werden müssen. Österreich in einigen Punkten als Vorbild.