- 19.06.2019, 09:00:16
- /
- OTS0025
Einladung: Vortrag über Grundrechte für Menschenaffen von renommiertem Primatologen
Sollen nicht-menschliche Primaten als Personen anerkannt werden? Pro-Tier lädt zu einem Vortrag von Prof. Volker Sommer
- Wann: Mittwoch, 26. Juni, 18 Uhr
- Wo: Neues Institutsgebäude (NIG), Universitätsstr. 7, 1010 Wien
Viele Affenforscher_innen engagieren sich im Natur- und Artenschutz. Aspekte des Tier-Rechts finden weniger Aufmerksamkeit, etwa ob nicht-menschliche Primaten als Personen anerkannt werden sollen – statt schlicht Eigentum zu sein. Gegner_innen der Idee betonen, nur Menschen könnten Verantwortung übernehmen, was Voraussetzung zur Rechtsfähigkeit sei. Befürworter_innen verweisen auf die komplexe Intelligenz und Emotionalität von Affen und Menschenaffen.
Der Vortrag illustriert die kontroverse Geschichte nach elementarer Gleichstellung von Primaten aus dem Erfahrungshorizont eines international prominenten Primatologen.
Prof. Volker Sommer hat am University College London einen Lehrstuhl für evolutionäre Anthropologie inne, betreibt Feldforschung zur Verhaltensbiologie wilder Primaten und berät die UN als Menschenaffen-Experte. Öffentlich bekannt ist der Primatologe durch die Medien sowie seine provokanten Bücher zu evolutionsbiologischen Themen.
Der Vortrag ist kostenlos und der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
Grundrechte für Menschenaffen
Der Vortrag illustriert die kontroverse Geschichte nach elementarer Gleichstellung von Primaten aus dem Erfahrungshorizont eines international prominenten Primatologen.
Prof. Volker Sommer hat am University College London einen Lehrstuhl für evolutionäre Anthropologie inne, betreibt Feldforschung zur Verhaltensbiologie wilder Primaten und berät die UN als Menschenaffen-Experte. Öffentlich bekannt ist der Primatologe durch die Medien sowie seine provokanten Bücher zu evolutionsbiologischen Themen.
Datum: 26.06.2019, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Universität Wien - Neues Institutsgebäude (NIG)
Universitätsstraße 7, 1010 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt
Verband pro-tier
DI Ines Haider
Referentin
office@pro-tier.at
Tel.: 01/9291498
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VGT