Michaela Gasser-Mark zur KLAR!-Managerin des Jahres gewählt – KLAR!-Projekt des Jahres nutzt Ziegen zur Lawinenprävention
Klimapioniere gesucht: Klimafonds sucht Klein- und Mittelstädte als Vorreiter für eine öffentlich-öffentliche Kooperation
Drei HTBLs stärken Kompetenzen für grüne Transformation und erhalten „Green Skills Competence Center“-Award
Anerkennung für Christian Hütter als „KEM-Manager des Jahres“ und bidirektionale Ladestation am Bauhof Neulengbach als „Projekt des Jahres“ 2025.
2024 war geprägt von Temperaturrekorden im Frühling, Trockenheit und Hitzewellen im Sommer sowie einem außergewöhnlichen Starkregenereignis mit massiven Überschwemmungen im Herbst.
Die Start-up Initiative greenstart des Klima- und Energiefonds fördert zehn österreichische Start-ups mit je 10.000 Euro.
Mission „Klimaneutrale Stadt“: Mit rund 16,5 Mio. Euro Förderung in Richtung Klimaneutralität unterwegs.
Die Aula der Wissenschaften wird am 14. Mai zum Green Finance Hotspot. Kostenlose Tickets sind jetzt erhältlich.
Innovationsministerium und Klima- und Energiefonds starten 17-Millionen-Euro-Fördercall für klimafreundliche Technologien „Made in Austria“
Gemeinsam die Ladeinfrastruktur der Zukunft gestalten