Mit unseren richtungsweisenden Strategien, Konzepten und Programmen in den Bereichen Energie- und Mobilitätswende, Klimawandel und Bewusstseinsbildung unterstützen wir die österreichische Bundesregierung auf Ihrem Weg zur Klimaneutralität 2040. Dabei verbinden wir Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und bauen die Brücken zu den Menschen in den Städten, Regionen und Gemeinden. Unsere Projekte befördern innovative Lösungen und Technologien „Made in Austria“ und leisten damit nicht nur einen wichtigen Beitrag gegen die Klimakrise, sondern auch zur Stärkung der heimischen Wirtschaft.
Michaela Gasser-Mark zur KLAR!-Managerin des Jahres gewählt – KLAR!-Projekt des Jahres nutzt Ziegen zur Lawinenprävention
Klimapioniere gesucht: Klimafonds sucht Klein- und Mittelstädte als Vorreiter für eine öffentlich-öffentliche Kooperation
Drei HTBLs stärken Kompetenzen für grüne Transformation und erhalten „Green Skills Competence Center“-Award
Anerkennung für Christian Hütter als „KEM-Manager des Jahres“ und bidirektionale Ladestation am Bauhof Neulengbach als „Projekt des Jahres“ 2025.
2024 war geprägt von Temperaturrekorden im Frühling, Trockenheit und Hitzewellen im Sommer sowie einem außergewöhnlichen Starkregenereignis mit massiven Überschwemmungen im Herbst.