Österreichs Autos werden immer stärker: Die PS-Zahlen steigen seit Jahren – allen Umweltdebatten zum Trotz. Besonders Wien treibt den Trend an.
Mit 1. Juli 2025 startete Sabine Toifl als Geschäftsführerin der horizont Personal-, Team- & Organisationsentwicklung und bildet gemeinsam mit Olivia Turan das neue Führungsduo.
Eine größere Auswahl an Exchange Traded Funds und nachhaltige Fonds bieten jetzt noch mehr Flexibilität. Und ab sofort können Kunden auch in der Rentenphase in Fonds veranlagen.
Mit 1. Juni 2025 verantwortet Andrea Kolassa (46) die Kfz-Sparte der Wiener Städtischen.
Die Wiener Städtische wurde im Rahmen der Gala des FMVÖ (Fachverband der Finanzdienstleister Österreichs) mit dem Sonderpreis für ihr herausragendes Kundenservice ausgezeichnet.
Valerie Brugger erweitert ihren Verantwortungsbereich und folgt damit Sabine Toifl, die in die Geschäftsführung der horizont Personal-, Team- & Organisationsentwicklung wechselt.
Wien (OTS) - -
Eine Online-Umfrage unter 1.000 Österreichern im Auftrag der Wiener Städtischen.
Noch immer sind mehr als 126.000 schwarze Kennzeichen auf Österreichs Straßen anzutreffen – laut Analyse der Wiener Städtischen Versicherung.
Das Tochterunternehmen der Wiener Städtischen im Automotive-Vertrieb stellt die Weichen für die Zukunft. Dominic Krb übernimmt von Peter Kirisics.