Innsbruck (OTS) - Bei der Umfrage der Hochschüler:innenschaft an der Universität Innsbruck im Sommersemester 2022 gaben 1.948 Studierende ein Resümee über die Pandemie und deren Folgen in Bezug auf Studium, Soziales...
Die 21-jährige Jus-Studentin Anna Fill (AG) wird neue Vorsitzende der ÖH an der Universität Innsbruck
„120 000 € stellen wir den Studierenden zur Verfügung, damit sie sich um ihre psychische Gesundheit kümmern können“, stellt das Vorsitzteam der ÖH Innsbruck die Förderung vor.
Innsbruck (OTS) - Eine Kooperation der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) mit der Hochschülerschaft der Universität Innsbruck (ÖH) ermöglicht Studierenden künftig die kostenlose Nutzung des Mietradsystems „Stadtrad...
Um die psychische Gesundheit von Studierenden zu fördern, stellen Land Tirol und ÖH Innsbruck ein umfangreiches Programm zu mentalen Gesundheit bereit
Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) der Universität Innsbruck zahlte 166.000€ an Studierende aus, die aufgrund des vierten Lockdowns in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.
„Psychologische Hilfe darf nicht am Geld scheitern!“ sind sich der Vorsitzende der ÖH Innsbruck Daniel V. Müller (AG) und sein Stellvertreter Lukas Schobesberger (JUNOS) einig.
Impflotterie der ÖH Innsbruck als Dank & Belohnung für sehr hohe Impfquote unter Studierenden in Innsbruck
Innsbruck (OTS) - Die ÖH Innsbruck fordert Studierende umgehend dazu auf, einen Antrag auf Studienbeihilfe vor Fristende am 15.12.2021 bei der Studienbeihilfenbehörde einzubringen.
Schnell auf Lockdown reagiert: ÖH gibt 250.000€ für Studierende in finanzieller Notlage frei, bis Jahresende 2021 beantragbar