Umfrage: VW hat bei Updateschäden „Leiche im Keller“ / „Konsumentenschutz-NT“: Verein schlägt mit IT neues Kapitel im kollektiven Rechtsschutz auf
Prozess gewonnen / Banken sollten – ganz offensichtlich an sich sittenwidrige – Franken-„Kredite“ gemeinsam mit Kunden restrukturieren, statt Geld bei Verfahren zu verschwenden
Opfer von Internet-Mobbing und Fake-News-Verbreitung können sich wehren – Verein hat bereits im Datenschutz in Österreich Rechtsgeschichte geschrieben
„Eisberg-Entscheidung“: Wahre Problematik im Fall VW durch Schäden nach dem Software-Update blieb in 2018 gestarteten Verfahren noch außen vor
Soravia & Co.: Vorhersehbare Probleme mit Zinsen und Demographie werden real – Gratisanmeldung und Strukturierung von Geschädigten-Gruppen für später mögliche Klagen
Klauseln: EuGH pönalisiert Banken, streicht ihren Zinsanspruch bei Kredit-Annullierung / Variabelzins-Kredite: Zahl gemeldeter Fehlberatungs-Fälle steigt - Klagen
Ersturteil in NÖ: Google haftet für herabsetzenden Kommentar in Rezension / Verein kündigt Klageaktion an
Betroffene müssen handeln: Inhaber von variabel verzinsten Krediten können sich bei Beratungsfehlern der Banken an gemeinnützige Plattform wenden / Musterklagen
Gemeinnütziger Verein schnürt für Betroffene Paket und stellt Muster-Klagen in Aussicht / Moratorium auch für Franken-Kredite von Politik gefordert
Gemeinnütziger Verein schnürt für Betroffene Paket und stellt Muster-Klagen in Aussicht / Moratorium auch für Franken-Kredite von Politik gefordert