Malta widersetzt sich seit Jahren, österreichische Gerichtsurteile betreffend Glücksspielverluste anzuerkennen. Die Kommission geht nun dagegen vor.
Padronus reicht mit Kanzlei Salburg Anzeige für Mandanten mit Schaden von über €5 Mio. ein. Auch RA Prof. Dr. Norbert Wess sieht Verdachtsmomente für Täuschung und Betrug.
Die Arbeiterkammer hat ihre Verbandsklage gewonnen. Padronus startet mit dem VSV Verbandsklagen gegen alle großen Banken (BAWAG, Erste Bank, Bank Austria, Raiffaisen etc).
Das OLG Wien erklärt FIFA-Lootboxen für rechtskonform und stellt sich damit gegen ein zweitinstanzliches Urteil aus dem Jahr 2023. Padronus bereitet Revision an den OGH vor.
Prozessfinanzierer Eibl gewinnt Medienprozess gegen Glücksspielkonzern, der dem Geschäftsführer verbieten wollte, diverse Aussagen zu tätigen.
Prozessfinanzierer Padronus startet Sammelverfahren gegen Krankenversicherungen. OGH-Judikatur zu Indexkauseln in Mietverträgen ist auch für Versicherungsverträge einschlägig.
Deutscher Anzeigenhauptmeister kassiert mithilfe von fairesnetz.at zukünftig ab: Die Plattform will gegen tausende Online-Beleidigungen vorgehen.
Der OGH erklärt Kreditbearbeitungsgebühren für unzulässig. Auf die heimische Bankenbranche kommen Milliardenforderungen zu. Auch Padronus legt sich mit den Big Playern an.
Prozessfinanzierer Mietheld, der Mietsenkungsverfahren vor 10 Jahren institutionalisierte, ändert sein Geschäftsmodell und hilft Vermietern vor Gericht und vor der Schlichtungsstelle.
Prozessfinanzierer Padronus und Rechtsanwaltskanzlei Salburg gewinnen nun auch gegen die Valve Corporation und versetzen der Videospielbranche einen weiteren herben Rückschlag.