Schwangere und Gebärende sind in bewaffneten Konflikten besonders verletzlich.
Die Plattform „Mutternacht“ weist im Vorfeld des Muttertags am 14. Mai auf globale Entwicklungen und die Errungenschaften im Kampf gegen Müttersterblichkeit hin.
Anlässlich des anstehenden Muttertages informiert die Initiative „Mutternacht“ über die Auswirkungen der Pandemie auf die Gesundheit von Frauen, Schwangeren und Müttern.
Wien (OTS) - Täglich sterben mehr als 800 Frauen an Komplikationen während der Schwangerschaft oder Geburt. Die Pandemie hat die Situation für Mütter weltweit verschlechtert – besonders im globalen Süden....
Anlässlich des bevorstehenden Muttertags am 9. Mai lud die österreichische Plattform "Mutternacht" heute zum Mediengespräch
Wien (OTS) -
Wien (OTS) - Im heutigen Pressegespräch der österreichischen Initiative „[Mutternacht] (http://www.mutternacht.at)“ informierten österreichische und internationale Expertinnen über die gravierenden Auswirkungen...
Wien (OTS) - Expertinnen sprechen zur Situation in Österreich und geben außerdem einen globalen Überblick zu den Auswirkungen von COVID19 auf das Leben und die Gesundheit von Frauen, Schwangeren und Müttern,...
Täglich sterben auf der Welt 191 Mädchen während einer Schwangerschaft oder Geburt. Die Initiative "Mutternacht" zeigt die Ursachen und Folgen von Teenager-Schwangerschaften auf.
Die Initiative "Mutternacht" macht anlässlich des Muttertages auf die Ursachen und Folgen von Teenager-Schwangerschaften in Österreich und weltweit aufmerksam.