Die Europäische Kommission hat heute den Entwurf für den mehrjährigen Finanzrahmen ab 2028 präsentiert und gleichzeitig auch Eckpunkte für die Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2028 vorgestellt....
BIO AUSTRIA macht zum Weltmilchtag sichtbar, wie Bio-Milch Qualität, Klimaschutz und Vielfalt in der Landwirtschaft verbindet.
Obfrau Barbara Riegler: „Heimische Bio-Qualität bietet Sicherheit und Transparenz.“
Obfrau Barbara Riegler appelliert Umweltambitionen hochzuhalten und in der zukünftigen GAP weiter zu stärken
Vom Feld bis auf den Teller: Bio-Vertreter:innen fordern klare Regeln für die Gastronomie
55% Bio in der Gemeinschaftsverpflegung und Umsetzung des Aktionsplans „Nachhaltige Beschaffung“ bleiben essenziell, so Obfrau Barbara Riegler
Obfrau Barbara Riegler fordert vom Europaparlament in den Trilog-Verhandlungen Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft abzusichern.
Wien (OTS) - Im Regierungsprogramm wird eine klare Priorität für die biologische Landwirtschaft verankert. Auch viele Forderungen von BIO AUSTRIA wurden aufgegriffen. „Den Ankündigungen müssen konsequente...
BIO AUSTRIA Obfrau Barbara Riegler fordert mutige Reformen und betont Dringlichkeit für die Stärkung des Biolandbaus.
Obfrau von BIO AUSTRIA Barbara Riegler: „Es ist wichtig, verlässliche Gütesiegel-Checks zu haben, die den Konsument:innen im Siegel-Dschungel Orientierung und Vertrauen bieten.“