Wien (OTS) - Als führendes Unternehmen im Bereich Ladeinfrastruktur blickt SMATRICS einem sehr aktiven Ladesommer entgegen: E-Mobilist:innen profitieren nicht nur von der steigenden Zahl an Ladeparks, sondern auch...
Weitere STOP SHOP Standorte erhalten Schnelllader „powered by SMATRICS“
Wien (OTS) - Das neue Regierungsprogramm setzt wichtige Akzente zur Stärkung der E -Mobilität in Österreich. Neue Zuständigkeitsverteilungen auf Ministeriumsebene dürfen dabei nicht zur Hürde für die Mobilitätswende...
Mit der Ermächtigung als Eichstelle kann SMATRICS ab sofort E-Ladestationen sämtlicher Hersteller eichen und schafft damit mehr Rechtssicherheit bei der Abrechnung.
Gesetzesnovelle: (G)EIG als Chance für flächendeckenden Ausbau der E-Ladeinfrastruktur in Deutschland
Mit dem neuen SMATRICS Direct Payment Terminal ist Bezahlen und Abrechnen an der Ladesäule AFIR-konform und für Endkund:innen und Betreiber einfacher, transparenter und sicherer.
Auch dieses Jahr bietet SMATRICS mit seinem Kooperationspartner carbonify E-Autofahrer:innen eine Prämie von bis zu 300 Euro. Die Prämie ist auf 1.000 E-Fahrzeuge limitiert.
Schneller laden: HEM-Tankstellen bauen Schnellladestationen aus und setzen dabei auf Qualität powered by SMATRICS.
Seit 30. April 2024 kann die Austrocard an SMATRICS Ladepunkten sowie in Partner-Ladenetzen genutzt werden.
Park & Charge: BOE Parking, einer der größten Garagenbetreiber in Österreich, stattet seine Garagen mit SMATRICS-Ladelösungen aus und bietet Kund:innen einen attraktiven Ladetarif.