Das Projekt Infinity erlangte wegweisende Ergebnisse für eine neue Generation von Photovoltaik Systemen
Äußerst positive Forschungsbilanz 2017 für CTR Carinthian Tech Research: Forschungsvolumen erstmals über 8 Mio., Ankauf neuer Forschungsgeräte, Anstieg an wissenschaftlichen Publikationen.
Die CTR Carinthian Tech Research blickt auf erfolgreiche 20 Jahre zurück. Gefeiert wurde im High Tech Campus Villach mit Kunden, Partnern, Eigentümern und dem Forschungsteam gefeiert.
Forschungszentrum CTR steigert Forschungsvolumen auf 7,4 Mio Euro. Die Stadt Villach unterstützt langfristig weiteres Wachstum.
Carinthian Tech Research (CTR) investiert 4,5 Mio. Euro in Forschungsreinraum für Mikrosensorik & Systemintegration. Land Kärnten unterstützt Investitionen in Hightech Ausstattung.
Die CTR Carinthian Tech Research AG forscht an einem Laserzündsystem für den Weltraumeinsatz. Das Laserzündsystem könnte in der Ariane 6 Trägerrakete zum Einsatz kommen.
Am 25. September feierte die CTR Carinthian Tech Research offiziell den Einzug ins neue Gebäude in Villach. Modernste Labore und Forschungsreinräume stehen für Innovationen bereit.
Im Namen der Carinthian Tech Research AG (CTR) dürfen wir Sie nochmals sehr herzlich zur Pressekonferenz am Mittwoch, 21.01.2015, 10.30 Uhr Technologiepark Villach einladen
ASSIC gilt als COMET Zentrum zu Österreichs ausgewählten Exzellenzzentren mit dem Forschungsfokus auf Mikro-/ Nanotechnologien und der intelligenten Systemintegration.
Wien (OTS) - Eine internationale Expertenjury gab ihre Empfehlung für Österreichs neu einzurichtende Kompetenz Zentren bekannt: Das Villacher Forschungszentrum CTR Carinthian Tech Research wird mit dem Kompetenzen...