Linz (OTS) - Unter dem Motto „Visionen für die wohnortnahe Gesundheitsversorgung“ lud der Verein AM PLUS am 22. und 23. Mai 2025 zur PVE-Tagung nach Linz. Zwei Tage lang diskutierten Ärzt:innen, Gesundheitsberufe, Sozialversicherungen...
8. AM PLUS Tagung in Haslach an der Mühl zeigt auf, was bei der Gründung einer PVE nötig ist und wo die Hürden liegen.
Der Weltnichtrauchertag ist weltweit ein wichtiger Anlass, bewusstseinsbildende Maßnahmen zu setzen und die Menschen zum Rauchstopp zu motivieren.
Für Raucher ist es nie zu spät aufzuhören! Risikoreduzierte Alternativen können die individuelle Situation verbessern und den Ausstieg erleichtern
AM PLUS setzt sich mit überarbeitetem Leitfaden für die allgemeinmedizinische Raucherberatung für Rauchstopp und schadensminimierende Maßnahmen ein.
Die multidisziplinär aufgebauten Primärversorgungseinheiten (PVE) leisten einen wesentlichen Beitrag in der medizinischen Versorgung und der Vorsorge.
Luftdesinfektionsanlagen sollten künftig Teil des hygienespezifischen Standardrepertoires medizinischer Einrichtungen werden
Wien (OTS) - Aus aktuellem Anlass lädt der Bundesverband Selbsthilfe Österreich und der Österreichische Verband der Herz-und Lungentransplantierten zu einer Pressekonferenz ein. Dabei soll die Patientensicht...
Plattform www.symptomsuche.at mit 10.000 Zugriffen pro Jahr und 1.300 Nutzerinnen und Nutzern
Wien (OTS) - Viele seltene Erkrankungen werden erst spät entdeckt. Eine überarbeitete und verbesserte Datenbank der Initiative AM PLUS – www.symptomsuche.at - hilft vor allem niedergelassenen Allgemeinmedizinern,...