Thomas Hoppe zum Präsidenten des Verbands der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe gewählt / Intensive Diskussion um Bodenversiegelung mit Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl
Kampagne des Verbands der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe (VZI) hebt digitale Innovationen österreichischer Planungsbüros vor den Vorhang
Verband der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe (VZI) mit neuem Präsidium am Start
Verband der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe: Gewichtete handelbare Flächenzertifikate in Kombination mit intelligenten Planungskonzepten können der Bodenversiegelung entgegenwirken
VZI European Climate Night im Zeichen nachhaltiger Planungs- und Bauprozesse
„VZI European Climate Night“ mit europäischen Leuchtturmprojekten und österreichischen Start-Ups für die nachhaltige Planung von Bauprojekten
Arbeitnehmer bewerten ihre Erfahrungen im Home-Office laut einer Studie des Verbands der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe (VZI) positiv
Verband der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe (VZI): Interdisziplinarität, soziale Kompetenz, Kreativität und Managementqualitäten gerade in Krisenzeiten gefragt
Neue Online-Plattform positioniert österreichische Ziviltechniker- und Ingenieurbüros im internationalen Umfeld
Verband der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe (VZI) übermittelt Positionspapier an Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Elisabeth Udolf-Strobl