IG Holzkraft warnt: Budgetpolitisch motivierte Eingriffe bremsen den Ausbau der Energieerzeugung im eigenen Land
Das Positionspapier der IG Holzkraft definiert die notwendigen Rahmenbedingungen für Holzkraftwerke als tragende Säule einer nachhaltigen Energieversorgung in Österreich.
IG Holzkraft: Verordnung ist ein Rückschritt auf dem Weg zu 100% Erneuerbaren bis 2030
Übergangsfrist endet am 29. Dezember 2023
18-monatige Umsetzungsfrist startet
EU erhöht Ziele für den Ausbau der Erneuerbaren Energien. IG Holzkraft fordert bei Umsetzung mehr Informationsaustausch und praxistaugliche Übergangsfristen.
Energieziele können nur mit sicherem Rechtsrahmen erreicht werden
RED III sieht höheren Erneuerbaren-Anteil vor, Holzenergie weiterhin als klimaneutral eingestuft
Zum Start der Regierungsklausur – Energie auf der Tagesordnung
Die Erneuerbaren-Branche atmet auf: Endlich ist das EAG da!