Führende europäische Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen starten Projekt zur Entwicklung intelligenter Antriebslösungen für den Automobil- und Schifffahrtssektor.
Wissensdurst und Datenhunger können Schüler:innen und Eltern in den Ferien am AT&S-Headquarter in Leoben stillen. Freie Termine im August und Anfang September bei AT&S in Leoben.
Im Rahmen der Kooperation sollen gemeinsam innovative Lösungen für die Mikroelektronik der Zukunft entwickelt werden, die weltweit für Aufsehen sorgen.
Die heutige 31. ordentliche Hauptversammlung hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuzahlen. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Andy Mattes.
Elektrisch betriebene Autos, Boote und Flugzeuge werden den CO2-Fußabdruck unserer Transportsysteme deutlich verringern. Mit an Bord: die Power-Embedding-Technologien von AT&S
Der Mikroelektronikhersteller AT&S und der Spezialist für Opto- und Mikroelektronik AEMtec haben eine neue Kooperation vereinbart. AT&S liefert AEMtec modernste IC-Substrate.
Der österreichische Mikroelektronikhersteller AT&S und der Spezialist für Opto- und Mikroelektronik für die Medizin- und Halbleiterindustrie AEMtec haben eine neue, langfristige Partnerschaft vereinbart. AT&S...
AT&S hat Nadcap, das weltweit wichtigste Akkreditierungsprogramm für Produzenten in der Luft- und Raumfahrtindustrie, abgeschlossen – erstmals mit der höchsten Auszeichnung „Gold“
Der österreichische Mikroelektronikhersteller AT&S hat Nadcap, das weltweit wichtigste Akkreditierungsprogramm für Produzenten in der Luft- und Raumfahrtindustrie, am Standort Leoben Hinterberg abgeschlossen –...
Nach dreijähriger Bauzeit und Investitionen in Höhe von mehr als 500 Mio. € arbeiten in dem hochmodernen Gebäudekomplex „Hinterberg 3“ (HTB3) bereits 420 neue Mitarbeiter:innen