• 22.07.2025, 09:59:36
  • /
  • OTS0029

AT&S und Montanuniversität Leoben intensivieren Technologiepartnerschaft – Innovation „Made in Styria“

Im Rahmen der Kooperation sollen gemeinsam innovative Lösungen für die Mikroelektronik der Zukunft entwickelt werden, die weltweit für Aufsehen sorgen.

AT&S-CEO Michael Mertin empfing Peter Moser, Rektor der
Montanuniversität, am AT&S-Headquarter in Leoben.
Leoben (OTS) - 

Zwei starke Player aus der Steiermark bündeln ihre Kräfte: Die AT&S AG, einer der weltweit führenden Hersteller von IC-Substraten und High-End-Leiterplatten, und die Montanuniversität Leoben, Österreichs führende Technische Universität für Rohstoffe, Werkstoffe und Nachhaltigkeit, vertiefen ihre langjährige Zusammenarbeit. Ziel ist es, gemeinsam innovative Lösungen für die Mikroelektronik der Zukunft zu entwickeln – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Hightech-Materialien.

Bereits in der Vergangenheit haben AT&S und die Montanuniversität erfolgreich kooperiert. Angesichts der globalen Herausforderungen – vom digitalen Wandel über den Klimaschutz bis hin zur Sicherung technologischer Souveränität – wird diese Partnerschaft nun auf ein neues Level gehoben.

Technologische Durchbrüche

Wir stehen vor großen gesellschaftlichen und technologischen Aufgaben. Diese lassen sich nur durch enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie lösen“, sagt der Rektor der Montanuniversität Leoben, Peter Moser. „Als Innovationsuniversität sehen wir es als unsere Verantwortung, gemeinsam mit Partnern wie AT&S zukunftsweisende Projekte voranzutreiben.“ AT&S-CEO Michael Mertin ergänzt: „Die enge Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen und Universitäten sowie Forschungseinrichtungen ist ein zentraler Motor für Innovation. Während Unis und Forschungseinrichtungen tiefgehendes Fachwissen, kreative Denkansätze und Grundlagenforschung einbringen, bieten wir als Unternehmen praxisorientierte Perspektiven, Ressourcen und den Marktzugang. Gemeinsam entstehen so zukunftsweisende Projekte, technologische Durchbrüche und ein fruchtbarer Austausch, der nicht nur den Wissenstransfer fördert, sondern ein wichtiger Beitrag für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft ist."

Im Zentrum der Kooperation stehen Forschungsfelder wie neue Werkstoffe für die Mikroelektronik, nachhaltige Produktionsprozesse und der effiziente Einsatz von Ressourcen in der Leiterplattenfertigung. Dabei profitieren beide Seiten: Die Universität bringt wissenschaftliche Exzellenz und kreative Lösungsansätze ein, AT&S ergänzt mit industrieller Umsetzungskompetenz und globaler Markterfahrung.

„AT&S zählt zu den spannendsten Technologieunternehmen der Welt – und wir sind stolz, gemeinsam aus der Steiermark heraus Impulse für die internationale Innovationslandschaft zu setzen“, sagt Moser.

Die vertiefte Partnerschaft ist nicht nur ein Gewinn für Forschung und Industrie, sondern auch ein starkes Signal für den Standort Österreich. Sie stärkt die regionale Wertschöpfung, schafft hochqualifizierte Arbeitsplätze und macht Leoben zu einem Hotspot für technologische Spitzenforschung.

AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft – Advanced Technologies & Solutions

AT&S ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen IC-Substraten und Leiterplatten sowie Entwickler zukunftsweisender Verbindungstechnologien für die Kernbereiche Mobile Endgeräte, Automotive & Aerospace, Industrial, Medical und Hochleistungscomputing für VR- und KI-Anwendungen. AT&S verfügt über eine globale Präsenz mit Produktionsstandorten in Österreich (Leoben, Fehring) sowie Werken in Indien (Nanjangud) und China (Shanghai, Chongqing). Eine neue High-End-Produktionsstätte für IC-Substrate wurde in Malaysia (Kulim) in Betrieb genommen. In Leoben wurde ein europäisches Kompetenzzentrum für R&D und IC-Substrat-Produktion errichtet, das im Juni 2025 offiziell eröffnet wurde. Beide Standorte haben im Geschäftsjahr 2024/25 die Produktion aufgenommen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 13.000 Mitarbeiter:innen. Weitere Infos auch unter www.ats.net

Montanuniversität Leoben

Die 1840 gegründete Montanuniversität Leoben ist eine international anerkannte Universität für Ingenieurwissenschaften und Technologieforschung auf dem Gebiet des „Circular Engineering“ – der ingenieurwissenschaftlichen und technischen Umsetzung der Kreislaufwirtschaft: Die Montanuniversität Leoben setzt sich hierin zum Ziel, innovative Lösungen zu entwickeln, um Materialien wie Kunststoffe, Metalle und Keramik sowie unterschiedliche Energieformen effizienter zu nutzen. Abfälle sollten minimiert und wieder in den Stoffkreislauf zurückgeführt und dadurch die Klima- und Umweltbelastung reduziert werden – für eine nachhaltige, industrielle Zukunft. Die Kernbereiche der Forschungsleistungen sowie der 13 Bachelor- und 26 Masterstudienprogramme in der Lehre fokussieren sich auf die Fachbereiche „Ressourcen“, „Prozesse“ und „Werkstoffe“. In jedem Schwerpunkt kann zudem ein Doktorat erworben werden. Aufgrund der hohen Ausbildungsqualität sind Absolvent*innen weltweit gefragt und bestens auf Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.

Mit derzeit 3.000 Studierenden und rund 1.200 Mitarbeiter*innen bietet die Montanuniversität Leoben praxisorientierte Lehre und exzellente Grundlagenforschung. Knapp ein Drittel der Studierenden sind weiblich und der Anteil internationaler Studierender beträgt 27 Prozent aus rund 90 Nationen. Damit verbindet die Montanuniversität bergmännische Tradition mit modernen Werten wie Diversität, Frauenförderung im MINT-Bereich sowie Internationalisierung.

Medienkontakt:

Mag. Christine Adacker
Pressesprecherin Montanuniversität Leoben
Tel.: 0664 80898 7224
Mail: christine.adacker@unileoben.ac.at

AT&S Media Portal

Hier finden Sie stets aktualisiertes Bildmaterial zu AT&S.

Rückfragen & Kontakt

Medienkontakt:
Gerald Reischl, Vice President Corporate Communications
Tel: +43 3842 200 4252; Mobil: +43 664 8859 2452; g.reischl@ats.net
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft
Fabriksgasse 13, 8700 Leoben / Österreich
www.ats.net

Medien-Download:

Im Presseportal https://ats.canto.de/v/press finden Sie stets
aktualisiertes Bildmaterial zu AT&S

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ATA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel