Führende europäische Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen starten Projekt zur Entwicklung intelligenter Antriebslösungen für den Automobil- und Schifffahrtssektor.
Wissensdurst und Datenhunger können Schüler:innen und Eltern in den Ferien am AT&S-Headquarter in Leoben stillen. Freie Termine im August und Anfang September bei AT&S in Leoben.
Im Rahmen der Kooperation sollen gemeinsam innovative Lösungen für die Mikroelektronik der Zukunft entwickelt werden, die weltweit für Aufsehen sorgen.
Die heutige 31. ordentliche Hauptversammlung hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuzahlen. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Andy Mattes.
Elektrisch betriebene Autos, Boote und Flugzeuge werden den CO2-Fußabdruck unserer Transportsysteme deutlich verringern. Mit an Bord: die Power-Embedding-Technologien von AT&S