Kolping Österreich: Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit stärker fördern!
Förderung für Kinder- und Jugendorganisationen seit 2001 nicht inflationsangepasst.
Kein Verständnis für AMS-Kürzungen
Kolping Präsidentin Christine Leopold: „Die Absicht der Regierung, bei sozial Benachteiligten den Sparstift anzusetzen, ist eine Tendenz, die uns Sorgen macht.“
WU-Studie belegt enorme Wirkung der „Mutter-Kind-Einrichtungen“ von Kolping Österreich
Jeder investierte Euro generiert fünffachen gesellschaftlichen und ökonomischen Mehrwert; hauptbegünstigt sind die Mütter, die Kinder und die öffentliche Hand.
Nachhaltig und enkeltauglich
Kolping Österreich stellt die Weichen für eine zukunftsfähige Gestaltung unserer Gesellschaft.
Kolping-Präsidentin Christine Leopold erhält das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich
Im Mai 2016 hat Christine Leopold den 10. Jahrestag ihres „Amtsantritts“ als Präsidentin von Kolping Österreich gefeiert – nun würdigt auch die Republik ihr Wirken durch die Zuerkennung des …
Kolping Österreich startet neues Wohnprojekt im LOBMEYRHOF
In Wien-Ottakring öffnen 4 neue Kolping-Wohngemeinschaften für hilfebedürftige junge Frauen, alleinerziehende Mütter, SeniorInnen und Studierende ihre Türen.
Kolping Österreich: Seit zehn Jahren mit Christine Leopold an der Spitze
Vor zehn Jahren ist sie angetreten, den Kolpingverband an den „Bruchstellen unserer Gesellschaft“ zu positionieren – ein Ziel, das Kolping-Präsidentin Christine Leopold (51) seither mit viel Elan …
Junge Flüchtlinge schützen!
Kolping unterstützt die Initiative der Bundesjugendvertretung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und stellt mehr als 50 Plätze für Unterbringung jugendl. Asylwerber zur Verfügung.
Frauenarmut: Kolping hilft mehrdimensional
Anlässlich der in der kommenden Woche stattfindenden „Armutskonferenz“ weist Kolping Österreich auf die hohe Anzahl armutsgefährdeter Frauen hierzulande hin.
Trauer um Ludwig Zack
Ehrenpräses von Kolping Österreich nach kurzer, schwerer Krankheit im 82. Lebensjahr verstorben
Große Jubiläumsfeier zu "200 Jahre Adolph Kolping"
Vor 200 Jahren, am 8. Dez. 1813, wurde Adolph Kolping (1813 - 1865), katholischer Priester, Sozialreformer und Wegbereiter des heute nach ihm benannten Verbandes, geboren.
Festakt "200 Jahre Adolph Kolping"
Gründer des Kolpingwerkes, Priester und Sozialreformer
Jung und Alt unter einem Dach
Kolpinghaus "Gemeinsam leben" Wien-Leopoldstadt feierlich eröffnet. Bundeskanzler Faymann und Kardinal Schönborn würdigen das Konzept des Generationen verbindenden Wohnens.
Einladung: Eröffnung des Kolpinghauses "Gemeinsam Leben" Wien-Leopoldstadt
Unter dem Titel "Gemeinsam leben" hat Kolping Österreich im Jahr 2003 in Wien-Favoriten ein erstes Kolpinghaus für Generationen verbindendes Wohnen eröffnet.
Kolping Österreich startet Telefon-Beratung für Ehrenamtliche
Kolping-Schwerpunkt zum "Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011"