Die 3e-Gruppe ist eine Vereinigung von Fachhändlern der Hartwarenbranche, die auch Eigentümer des Unternehmens sind. Unternehmensgegenstand ist die Förderung und Betreuung der angeschlossenen Mitgliedsfirmen im In- und Ausland. Der Außenumsatz der Gruppenmitglieder belief sich 2023 auf 711 Millionen Euro, davon 501 Millionen in Österreich. Damit zählt die 3e-Gruppe zu den Big Playern am Heimwerkermarkt und ist zugleich die führende Fachhandelskooperation.
328 renommierte Unternehmen aus Österreich und zwölf weiteren Ländern Zentral- und Südosteuropas bündeln ihre Einkaufsaktivitäten. Mittels der erfolgreichen Vertriebskonzepte LET’S DOIT, LET’S DOIT Holzprofi und BAD & CO haben die 3e-Mitgliedsbetriebe ihren Wettbewerbsvorsprung gesichert und ausgebaut.
Neben den attraktiven Einkaufskonditionen, die aus den hohen Abnahmemengen resultieren, wird das Dienstleistungsangebot der 3e ständig erweitert. So zählen das Marketing, Konzeptberatung, Ladenplanung, Standortbetreuung, sowie IT-Unterstützung zu fixen Leistungen der 3e-Zentrale.
Wels (OTS) - Die 3e Messe konnte am 7. November erneut über 700 Teilnehmer begeistern und bot damit eine erfolgreiche Plattform für intensiven Austausch und geschäftliche Vernetzung. Über 100 Aussteller präsentierten...
1. LET‘S DOIT Heimwerker-Report über die handwerkliche Kompetenz der Österreicherinnen und Österreicher
Kapfenberg (OTS) - Zahlreiche Kunden warteten am 7. April bereits vor dem Eingangsportal von LET’S DOIT Kapfenberg, als Bürgermeister Friedrich Kratzer,...
Per Schnitt mittels Kettensäge eröffneten Bezirksvorsteher Thomas Steinhart, SES Country Manager Stephan Kalteis und 3e-Vorstand Markus Dulle den LET’S DOIT Werkzeugfachmarkt.
Markus Dulle, seit Juli 2016 an der Spitze der 3e Handels- und Dienstleistungs AG, bleibt weitere fünf Jahre in dieser Position.