Volkshochschulen fordern ein Prozent des Bildungsbudgets
VÖV-Präsident Dr. Heinz Fischer würdigt die Arbeit der Volkshochschulen
Volkshochschulen in Österreich unter Druck
VÖV-Generalsekretär John Evers: „Einigen Einrichtungen steht das Wasser bis zum Hals“
15 Jahre Weiterbildungsakademie (wba): Arbeit für 100.000 Erwachsenenbildner:innen in Österreich
Mindestens 100 000 Menschen arbeiten einer wissenschaftlichen Schätzung zufolge als Erwachsenenbildner und Erwachsenenbildnerinnen in Österreich.
15 Jahre Weiterbildungsakademie (wba): Arbeit für 100.000 Erwachsenenbildner:innen in Österreich
Mindestens 100 000 Menschen arbeiten einer wissenschaftlichen Schätzung zufolge als Erwachsenenbildner und Erwachsenenbildnerinnen in Österreich.
VÖV-Präsident Heinz Fischer: Volkshochschulen wirken gegen Spaltung der Gesellschaft
Hauptversammlung des Verbandes österreichischer Volkshochschulen (VÖV)
VHS und BirdLife: Gemeinsam für einen nachhaltigen Schutz der Vogelwelt
Ornithologie: Einsteigerkurse an den österreichischen Volkshochschulen
Den Vögeln eine Stimme geben! Volkshochschulen kooperieren mit BirdLife Österreich
Die österreichischen Volkshochschulen weiten ihr naturwissenschaftliches Angebot aus und arbeiten mit BirdLife Österreich zusammen.
Kampagnenstart #lovemyvhs
Die österreichischen Volkshochschulen sind der Treffpunkt für Weiterbildung und motivieren dazu, die eigenen Talente zu entdecken
17 Nominierungen in vier Kategorien für den 53. Fernsehpreis der Erwachsenenbildung
Drei Fernsehfilme, vier Sendereihen und drei Talkformate sowie sieben Dokumentationen nominierte eine Jury am 7. Mai 2021 für den Fernsehpreis der Erwachsenenbildung, der bereits zum 53. Mal vergeben wird.
Überreichung der 23. Radiopreise der Erwachsenenbildung
Im RadioKulturhaus in Wien wurden am 26. Februar 2021 die 23. Radiopreise der Erwachsenenbildung überreicht.
23. Radiopreis der Erwachsenenbildung
verliehen von einer Jury am 25. November 2020
18 Sendungen für den 23. Radiopreis der Erwachsenenbildung nominiert
Für den 23. Radiopreis der Erwachsenenbildung wurden von einer Jury aus VertreterInnen der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs am 21. Oktober 2020 in fünf Kategorien 18 Produktionen nominiert.
52. Fernsehpreis der Erwachsenenbildung 2019 und Axel-Corti-Preis 2020
Verleihung der Jury am 27. August 2020
18 Nominierungen in vier Kategorien für den 52. Fernsehpreis der Erwachsenenbildung
Je drei Diskussionssendungen, Fernsehfilme und Sendereihen und neun Dokumentationen nominierte eine Jury am 29. Juli 2020 für den Fernsehpreis der Erwachsenenbildung, der bereits zum 52. Mal vergeben wird.
Österreichischer Abschluss – europäisch vergleichbar
Der wba-Abschluss Zertifizierte/r Erwachsenenbildner/in ist im Nationalen Qualifikationsrahmen eingeordnet