VRVis ist Österreichs führende Forschungseinrichtung auf dem Gebiet des Visual Computing mit Standorten in Wien und Graz. Als COMET-Kompetenzzentrum agiert das VRVis mit rund 70 Forschenden an der Schnittstelle von Wissenschaft und Industrie und stärkt dabei durch technologische Innovation aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Visual Data Analytics, XR und Simulation Unternehmen verschiedener Branchen.
VRVis nutzt 3D-Scans und taktile Reliefe, um blinden und sehbeeinträchtigten Menschen barrierefreien Zugang zum Herz der österreichischen Demokratie zu erleichtern.
VRVis entwickelt im Rahmen des ARTverse-Projekts eine Open-Source-Lösung, die die Vermittlung von Kunstgeschichte vereinfacht.
Internationale Visual-Computing-Experten Hans-Jörg Schulz und Pepe Eulzer ex aequo für ihre wegweisende Forschung entlang der SDGs gewürdigt
VRVis-Symposium präsentiert technologische Trends: Menschzentrierte Künstliche Intelligenz, Augmented Reality und Visual Analytics zur Entschlüsselung komplexer Daten.
Das COMET-Zentrum VRVis bringt am 30. Jänner 2025 internationale Visual-Computing-Expert*innen nach Wien.