VertretungsNetz ist ein gesetzlich anerkannter Erwachsenenschutzverein. Wir unterstützen, beraten und vertreten Menschen mit psychischer Erkrankung oder intellektueller Beeinträchtigung.
https://vertretungsnetz.at„Can you speed up the process?“
VertretungsNetz: UN-Kommission fordert von Österreich zu Recht mehr Tempo bei Umsetzung der Behindertenrechtskonvention
Bevorstehende UN-Staatenprüfung: Behindertenrechtskonvention in Österreich unzureichend umgesetzt
VertretungsNetz berichtet in Genf als Teil der zivilgesellschaftlichen Delegation.
Unterbringungsgesetz: neue Regeln für den Aufenthalt in der Psychiatrie
VertretungsNetz begrüßt Novelle ab 1.7.2023 – mehr Autonomie für Patient:innen
Anti-Folter-Komitee des Europarats kritisiert Maßnahmenvollzug
VertretungsNetz begrüßt Regierungspläne, wonach die Patientenanwaltschaft Inhaftierte künftig vertreten könnte
Verstöße gegen die UN-Behindertenrechtskonvention
VertretungsNetz: Die (Geschäfts-)Politik mancher Behörden und Banken diskriminiert Menschen mit intellektueller oder psychischer Beeinträchtigung.
Sozialhilfe ist unsozial und verfassungswidrig
VertretungsNetz lieferte dem Verfassungsgerichtshof den Anlass zur Aufhebung des Sachleistungszwangs.
Heimopferrente: Wie gewonnen, so zerronnen?
VertretungsNetz fordert gesetzliche Änderung: Heimopferrente muss den Betroffenen bleiben.
Patient:innenrechte im Maßnahmenvollzug fehlen
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte fordert VertretungsNetz Patientenanwält:innen für psychisch erkrankte Straftäter:innen.
Erwachsenenschutzgesetz: Inklusion nur auf dem Papier?
VertretungsNetz zieht zum Tag der Menschen mit Behinderungen Bilanz: Das neue Erwachsenenschutzgesetz verspricht mehr Selbstbestimmung – die Realität zeigt sich ambivalent.
Fixieren von Kindern ist eine Form der Gewalt
VertretungsNetz bekräftigt die von der Volksanwaltschaft aufgezeigten Mängel in Kinder- und Jugendeinrichtungen. Viele Freiheitsbeschränkungen ließen sich verhindern.
Maßnahmenvollzugsgesetz: Reform geht nicht weit genug
VertretungsNetz kritisiert Einweisungsvoraussetzungen und Ausbau von Großanstalten.
VertretungsNetz reicht Verfassungsbeschwerde gegen Wiener Mindestsicherungsgesetz ein
De-facto-Strafe trotz Arbeitswilligkeit: Um 25 Prozent niedrigere Leistung diskriminiert junge arbeitssuchende Menschen mit Behinderungen.
Psychiatrische Versorgung in Österreich prekär
VertretungsNetz schlägt zum Tag der psychischen Gesundheit am 10. Oktober 2022 Alarm: Die Gesundheit und die Rechte psychisch erkrankter Menschen sind gefährdet.
VertretungsNetz: UN-Behindertenrechtskonvention endlich umsetzen!
Selbstbestimmtes Leben trotz Behinderungen bleibt immer noch vielerorts Utopie.
Grundrechte für Patient:innen in der Psychiatrie gestärkt
VertretungsNetz begrüßt die Reform des Unterbringungsgesetzes.