YEDO – Your EDucation Online. Der Start in eine neue Ära der digitalen Bildung!
YEDO bringt den Durchbruch bei der digitalen Bildung in Österreich. Flexible, dynamische Inhalte ermöglichen das neue Lernerlebnis für unsere SchülerInnen!
Lemberger Bildungsoffensive – Das erste Mathematik-Schulbuch mit über 100 eingebauten Gratis-Lernvideos
Innovationen für die Bildung
Presse Event "Bildung der Zukunft" im Presseclub Concordia: Bildungsverlag Lemberger zeigt die Zukunft der Bildung
Neue Technologien, interaktives Lernen, individuelle Lerninhalte: Das bringt die Bildung der Zukunft.
Presse Event "Bildung der Zukunft" / 7.3.2014, 10 Uhr im Presseclub Concordia
Der Bildungsverlag Lemberger und Sofa Media laden zum Presse Event
Veranstaltung und Pressegespräch zum Thema Bildung: "Stoppen wir gemeinsam die Nivellierung nach unten" - Konzept Kompetenz Lernen
rund 15.000 Jugendliche ohne Chancen pro Jahr / bis zu 25 Prozent Analphabethen in der Oberstufe / massiver Fachkräftemangel
Der Schul-Elmayer - das erste Schulbuch für gutes Benehmen
Gutes Benehmen in der Schule heißt Wohlfühlen und gute Leistungen erzielen
Wir haben die Antwort auf PISA!
Der Status Quo: Gegenwärtig verlassen in Österreich Jahr für Jahr rund 14.000 junge Menschen die Schule ohne ausreichende Basiskompetenzen.
Beginn einer neuen Ära: Tausende Schüler/-innen lernen in Österreich ab Schulbeginn mit der neuen SILBENMETHODE lesen und schreiben
Bislang beendeten jedes Jahr rund 14.000 Schüler/innen in Österreich die Schullaufbahn ohne ausreichende Kenntnisse in Lesen und Schreiben. Damit ist nun Schluss!
Bildungsoffensive jetzt: Ein neues Lese- und Schreibverfahren sichert die Zukunft unserer Kinder!
Aktuell beenden in etwa 14.000 von rund 80.000 Schüler/innen in Österreich jedes Jahr die Schullaufbahn ohne ausreichende Kenntnisse in Lesen und Schreiben.
Neues Schulbuch "EM-dabei" lehrt Völkerverbindung anhand der Fußball-EM
Die beiden Verlage ZKM und Lemberger bringen mit dem neuen Lehrmittel die EURO ins Klassenzimmer.
SCR / Sprech- und Sprachstandserhebung für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund nach Csellich-Ruso(C)
Ab sofort verfügbar: Das erste österreichische Verfahren zur wissenschaftlichen Erhebung der Sprachkompetenz bei 4,5 - 6 Jährigen!
BILDUNG . NEU . DENKEN - Bildungsexperte Dr. Michael Lemberger schlägt das Schaffen eines Orientierungsjahres nach der 4. Klasse Volksschule vor.
Viele AbgängerInnen aus der Volksschule mangelt es derzeit an ausreichenden Grundkenntnissen in Lesen, Schreiben, Mathematik, Englisch.