Fünf prämierte Kurzfilme des Wettbewerbs 20 SECONDS FOR ART
Der Kurzfilm-Wettbewerb 20 SECONDS FOR ART wurde von INFOSCREEN und KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien 2013 initiiert und findet dieses Jahr zum fünften Mal statt.
Neue Ideen für das Denkmal für Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit gesucht
KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien und die Wiener Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten (WASt) laden gemeinsam zum offenen, zweistufigen, künstlerischen Wettbewerb für ein permanentes …
Klimaprojekte für Wien Floridsdorf gesucht
KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien Call DAS WETTER VON MORGEN
Zungeninstallation von Alexandra Bircken am Kunstplatz Graben
„Slip of the Tongue“ – Temporäre Installation von KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien
PER ALBIN - ein Ausstellungsprojekt im öffentlichen Raum
PER ALBIN ist ein 5-teiliges Ausstellungsprojekt von Doris Krüger und Ilse Lafer in der Per-Albin-Hansson Siedlung Ost, 1100 Wien.
Eine „Piazza“ speziell für Jugendliche in Wien 21
Manuel Gorkiewiczs Installation eröffnet am 7. Juni um 18 Uhr Bodenstedtgasse/Ecke Wedekindgasse. „Piazza“ ist das zweite Projekt des Jugendschwerpunkts von KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien, das …
Eine grüne Insel mitten am Nestroyplatz
Ein KÖR – Kunst im öffentlichen Raum Wien Projekt von Christian Hasucha von 26. Juli bis 16. August 2017
Mahnmal Aspangbahnhof von PRINZpod wird am 7. September 2017 um 12 Uhr im Leon-Zelman-Park eröffnet
„Niemals vergessen“ heißt für Wien, die Erinnerung an den Holocaust für die zukünftigen Generationen zu bewahren.
Ein riesiges Mobile für den Braunhirschenpark in Wien 15
Marlene Hauseggers mobile5haus eröffnet am 12. Juli um 18 Uhr. Das KÖR Projekt ist mit und für Jugendliche entstanden.
Baubeginn des Mahnmals Aspangbahnhof von PRINZpod am Platz der Opfer der Deportation im 3. Wiener Gemeindebezirk
KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien startet mit dem Bau des Mahnmals Aspangbahnhof nach dem Siegerentwurf des Künstlerteams PRINZpod. Eröffnet wird im Herbst 2017.
Kunst und Spiele im Karl-Waldbrunner-Hof im dritten Bezirk
Eröffnung der Ausstellung "Weltenbummler – Reisen im Spiel!" am 22. September um 17 Uhr.
KIPPENBERGER HÖREN. Eine Klanginstallation am Donaukanal
Ein Projekt von Oliver Augst in Zusammenarbeit mit Rüdiger Carl und Sven-Åke Johansson von 17. Juni bis 9. Oktober 2016
Kunstplatz Graben: SCREEN I-III eröffnet
Der Graben wird bis 30. Oktober wieder zum prominentesten Kunstplatz der Wiener Innenstadt. Nevin Aladağ hat dafür drei Ornamentwände aus Stahl und Pflastersteinen entworfen.
Mahnmal Aspangbahnhof – Platz der Opfer der Deportation, Wien
KÖR – Kunst im öffentlichen Raum Wien präsentiert den Fahrplan für den geladenen künstlerischen Realisierungswettbewerb. Ende 2016 wird bereits mit der Realisierung begonnen.
11 Jahre Kunst im öffentlichen Raum Wien
KünstlerInnen, Jurymitglieder, VertreterInnen der Stadt Wien und KooperationspartnerInnen feierten im Wiener Lusthaus.