DEBRA Austria, Hilfe bei Epidermolysis bullosa (EB):
DEBRA Austria wurde 1995 als Selbsthilfegruppe von Betroffenen, Angehörigen und ÄrztInnen mit dem Ziel gegründet, Erfahrungsaustausch und Hilfe für Menschen mit EB zu organisieren. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, kompetente medizinische Versorgung für die „Schmetterlingskinder“ zu ermöglichen und durch gezielte, erstklassige Forschung die Chance auf Heilung zu erhöhen. Auf Initiative von DEBRA Austria und mit Spenden wurde 2005 die weltweit einzige Spezialklinik für „Schmetterlingskinder“ – das EB-Haus Austria – am Salzburger Universitätsklinikum eröffnet und kommt seither für den laufenden Betrieb auf. 2017 wurde diese Einrichtung zum ersten österreichischen Expertisezentrum für seltene Erkrankungen designiert.
Wien (OTS) - Der Stöttenchor feierte am 28. Juni 2025 sein 20-jähriges Bestehen mit einem eindrucksvollen Jubiläumskonzert im Veranstaltungszentrum 4Kanter in Gampern. Unter dem Motto # gemeinsamfürschmetterlingskinder2025...
Nachhaltige Unterstützung durch Bayer für DEBRA Austria und die EB-Forschung im Jubiläumsjahr
Nachhaltige Unterstützung durch Bayer Austria für DEBRA Austria und die „Schmetterlingskinder“
Wien (OTS) - Die 5. EB-Clinet Konferenz fand von 17. bis 18. Oktober 2024 im Vienna Marriott Hotel in Wien statt und brachte rund 270 TeilnehmerInnen aus 31 Ländern zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen...
Nachhaltige Unterstützung durch Bayer für DEBRA Austria und die EB-Forschung