Europa 2020: "New Skills for New Jobs". Unternehmerische Kompetenzen - Ideen in die Tat umsetzen
Die europäische Leitinitiative "New Skills for New Jobs" zielt darauf ab, das Kompetenzangebot besser auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarkts abzustimmen.
"Schule Grenzenlos": Fachtagung und Buchpräsentation
"Schule grenzenlos: Wie Projekte Wurzeln schlagen.
"Widening Access: Euroguidance-Fachtagung 2012"
Beratung und Orientierung sind der Schlüssel für gelungene Bildungs- und Berufsentscheidung.
Europass macht transparent
In Europa fallen die Mobilitätsbarrieren, dadurch wird es immer wichtiger, Qualifikationen, die in einem anderen Bildungssystem erworben wurden, richtig einschätzen zu können.
EU-Programm für lebenslanges Lernen: Antragsrunde 2013
Lernen ohne Grenzen: 15.000 Personen aus Österreich in Europa mobil
Tagung "Bildung.Stärken.Chancen". EU-Bildungsprojekte für den Arbeitsmarkt
Die Veranstaltung zeigte, wie EU-Bildungsprojekte mithelfen, individuelle Chancen am Arbeitsmarkt zu verbessern.
EU-Bildungsprojekte für den Arbeitsmarkt
Tagung zur Wechselwirkung von Bildungsmaßnahmen und Jobchancen
"Europäischer Sozialfonds meets Leondardo da Vinci & Grundtvig. Lernen & Arbeiten im Alter"
Die 3. Kooperationsveranstaltung des BMASK/Abteilung ESF und der OeAD-GmbH Nationalagentur Lebenslanges Lernen widmete sich dem Thema, wie Bildungsangebote für die Zielgruppe 50+ konzipiert sein müssen, …
20 Jahre Erasmus in Österreich, 25 Jahre in Europa
20 Jahre Erasmus in Österreich, 25 Jahre in Europa: Mehr als 2,5 Millionen Auslandsaufenthalte von Studierenden und 250.000 Lehrmobilitäten.
Reminder: Pressegespräch mit BM Karlheinz Töchterle morgen um 11:30 Uhr im BMWF (Teinfaltstraße 8, Medienraum)
- 25 Jahre Erasmus, eine Erfolgsgeschichte
25 Jahre Erasmus - eine Erfolgsgeschichte
Einladung zum Pressegespräch
Im Österreichischen Austauschdienst wird 2012 unter dem Motto "OeAD macht Schule" ein Schul-Schwerpunkt gesetzt.
Ersten Höhepunkt bildete die Fachtagung "Schule grenzenlos", die am 16. April 2012 in Wien stattfand.
BMUKK und BMWF verleihen Lifelong Learning Award 2011
Qualitätsauszeichnung prämiert herausragende Leistungen im EU-Bildungsprogramm "Lebenslanges Lernen"
"Erasmus für alle" - Europäische Kommission macht Vorschlag zu neuem europäischen Bildungsprogramm
Die Europäische Kommission präsentiert heute den Vorschlag für das neue EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport 2014-2020.
50 Jahre OeAD - Internationalisierung für Hochschulen wichtiger denn je
Minister Töchterle: "OeAD-Jubiläumsstipendium weiteres wichtiges Signal"