• 17.10.2012, 08:30:31
  • /
  • OTS0019 OTW0019

"Widening Access: Euroguidance-Fachtagung 2012"

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/3515
v.l.v.r.hinten: Eva Baloch-Kaloianov (Euroguidance Österreich),
Peter Härtel (Steir.Volkswirtschaftliche Gesellschaft), Carin Daniel
Ramirez Schiller (Euroguidance Österreich), Erika Kanelutti-Chilas
(in between), Christoph Sackl (Euroguidance Österreich), Wolfgang
Nowak (Universität Wien), Gerhard Knötzl (BMUKK), Bettina Novacek
(Bildungsberatung Wien) vorne: Dorothea Brozek (Brozek Power
Consulting), Karin Hirschmüller (Euroguidance Österreich) und Hazel
Reid (Canterbury Christ Church University).

Wien (OTS) - Beratung und Orientierung sind der Schlüssel für
gelungene Bildungs- und Berufsentscheidung. Die
Euroguidance-Fachtagung widmet sich der Frage, wie der Zugang zu
Bildungs- und Berufsberatungsleistungen vor dem Hintergrund der
derzeitigen Krise erweitert werden kann. Was sind die Hindernisse,
die den chancengleichen Zugang zur Beratung erschweren? Wie müssen
Angebote gestaltet sein, um Personen, die Beratungsleistungen wenig
in Anspruch nehmen, zu erreichen? Die zweitägige Veranstaltung
versucht diese Fragen zu beantworten und bietet spannende Vorträge.

Infos: www.lebenslanges-lernen.at/euroguidance-fachtagung_2012

Weitere Bilder unter:
http://www.apa-fotoservice.at/galerie/3515

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LLL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel